The romantic comedy ‘Do You Remember?’ explores the complexities of a long marriage and the possibility of rekindling past feelings. Starring Senta Berger, who returns to television on January 10, 2024, the film unfolds in a dialogue-driven setting where an elderly couple embarks on a magical journey through their memories after taking wonder pills. Despite dealing with themes of loss and the fear of death, the film conveys uplifting messages about the importance of memories and the potential for new experiences in life.
Die romantische Komödie ‘Erinnerst du dich?’ erzählt von den Höhen und Tiefen einer langen Ehe und der Frage, ob vergangene Gefühle wiederbelebt werden können. Filmstar Senta Berger (83) feiert am Freitag, den 10. Januar, um 20:15 Uhr, ihr Comeback im Fernsehen auf Das Erste.
Ein Außergewöhnliches Projekt für Senta Berger
Diese Rückkehr verdankt sie offenbar Regisseur Rainer Kaufmann (65, ‘Und wer nimmt den Hund?’) und Produzentin Heike Wiehle-Timm, wie er in einem Interview mit dem Sender berichtete. ‘Wir wussten von Senta Berger, dass sie öffentlich erklärt hatte, sie wolle nicht mehr arbeiten’, erinnerte er sich. Auch die Verfügbarkeit von Günther Maria Halmer (82), dem anderen Hauptdarsteller, war ungewiss. Dennoch gelang es ihnen, ‘geschickt Botschaften zu senden und so das Interesse an beiden zu wecken.’
Bei der Filmpremiere im Herbst 2023 bestätigte Senta Berger in einem Interview mit der ‘Welt am Sonntag’, dass es sich um ein außergewöhnliches Projekt handelt. Sie zieht sich ‘eigentlich weiterhin’ aus dem Schauspielgeschäft zurück. ‘Ich arbeite jetzt viel weniger als vor ein paar Jahren, als ich drei oder vier Filme pro Jahr gemacht habe. Ich wollte definitiv weniger arbeiten, denn meine Jahre sind begrenzt’, erklärte Berger. Reisen nach Köln, Berlin oder Hamburg für Filme oder andere berufliche Termine möchte sie nicht mehr. ‘Ich wähle jetzt aus, ob ein Filmprojekt in meine Lebenssituation passt.’ Und dieses tat es. ‘Das Drehbuch hat mich gepackt. Ich wollte Teil davon sein. Ich wollte diese Geschichte erzählen’, sagte sie gegenüber dem Sender.
Magische Pillen mit Nebenwirkungen
In dem dialogreichen Kammerspiel, das in einem Einfamilienhaus auf dem Land spielt, verkörpern Berger und Halmer das seit langem verheiratete Paar Marianne und Günter. Der Alltag der beiden, die in ihren Siebzigern sind, ist von freudloser Routine geprägt.
Die Geschichte nimmt eine überraschende Wendung, als Günter von seinem Freund Heinz (Konstantin Wecker, 77) zwei Wunderpillen erhält. Diese sollen in der Lage sein, Erinnerungen auf erstaunlich schnelle Weise zurückzubringen. Das Paar wagt das Experiment – und tatsächlich beginnt nach einer halben Stunde eine magische Zeitreise durch ihre gemeinsame Vergangenheit. Sie erleben die schönen und schwierigen Momente ihrer Beziehung, von der ersten Begegnung bis heute. Doch die Pillen haben auch Nebenwirkungen, da einige Erinnerungen besser vergessen bleiben sollten…
Präzise formuliert, fabelhaft gespielt und daher recht unbequem anzusehen in den Konfliktsituationen, thematisieren die beiden Aspekte, die viele betreffen: Konflikte mit Kindern, Affären, Krankheiten, Sex über 70, Entrümpelung und die Angst vor dem Tod, dem Ende…
Die Angst vor dem Ende
Die Angst vor dem Tod ist auch Senta Berger und Günther Maria Halmer bekannt. ‘Es trifft mich immer, wenn geliebte Kollegen plötzlich nicht mehr da sind’, sagte er in einem Interview mit der ‘Süddeutschen Zeitung’ anlässlich der Filmpremiere beim Münchner Filmfest im Juli 2023.
Senta Berger fügte damals hinzu: ‘Wenn Freunde sterben, trifft einen das natürlich sehr. Es ist schrecklich. In den letzten fünf Jahren habe ich meine besten Freunde verloren. Das nimmt einen Teil deines Lebens mit.’ Sie kann nicht mehr so ungebrochen fröhlich sein.
Ein bedeutender Schicksalstag stand ihr noch bevor: Im April 2024 verstirbt ihr langjähriger Ehemann, Filmemacher Michael Verhoeven (1938-2024), im Alter von 85 Jahren.
Positive Botschaft des Films
Trotz der bitteren und wahrhaft erzählten Themen birgt ‘Erinnerst du dich?’ auch zwei positive Lebenslektionen:
‘Erstens: Du existierst durch deine Erinnerungen! Alles, was du erlebt, erreicht, gelitten, jeder Freude, jeder Schmerz, jeder Erfolg und jeder Misserfolg, jede Liebe, jeder Urlaub, jede Arbeit macht dich zu dem, was du bist, ob du willst oder nicht’, erklärte Regisseur Kaufmann dem Sender.
‘Und zweitens: Du kannst immer noch etwas erleben. Solange du körperlich und geistig dazu in der Lage bist, kannst du jeden Tag etwas Kleines oder Großes erleben. Du kannst dich darauf einstellen und es dann tun’, ruft er den Zuschauern zu.