German National Team Faces Challenges: Nagelsmann’s Struggles with Italy Strategy Amid Offensive Issues

Die deutsche Fußballnationalmannschaft steht vor einer entscheidenden Herausforderung gegen Italien, während Trainer Julian Nagelsmann mit erheblichem Personalmangel, insbesondere in der Offensive, zu kämpfen hat. Wichtige Spieler wie Florian Wirtz und Kai Havertz fallen aus, was die Aufstellung kompliziert macht. Auch im defensiven Mittelfeld gibt es Sorgen. Mit nur begrenzter Vorbereitungszeit muss Nagelsmann schnelle Entscheidungen treffen, während er die Torhüterposition klärt und mögliche Ersatzspieler evaluiert.

Die Herausforderungen für das deutsche Nationalteam

Die deutsche Fußballnationalmannschaft steht vor einer wichtigen Prüfung gegen Italien, um ihre Titelfähigkeit zu demonstrieren. Doch der Trainer Julian Nagelsmann hat vor den Viertelfinals in der Nations League mit einem gewaltigen Personalmangel zu kämpfen, insbesondere in der Offensive. Spekulationen über mögliche Spielerwechsel gibt es viele, aber Nagelsmann bleibt zurückhaltend.

Florian Wirtz, Kai Havertz und der treffsichere Niclas Füllkrug fallen für längere Zeit aus. Wenn Nagelsmann seine Aufstellung für das mit Spannung erwartete Match gegen Italien zusammenstellt, fehlen ihm entscheidende Spieler in der Offensive. Ein Großteil der erfolgreichen EM-Angriffstruppe – abgesehen von Jamal Musiala – muss ersetzt werden, was die Situation für den Trainer komplizierter macht.

Die Personalprobleme im defensiven Mittelfeld

Doch nicht nur in der Offensive sieht es düster aus. Auch im defensiven Mittelfeld hat Nagelsmann mit Problemen zu kämpfen. Alexander Pavlovic ist erneut langfristig verletzt, und Robert Andrich hatte kürzlich gesundheitliche Probleme und war zuvor oft nur Ersatzspieler. Es gibt bereits Gerüchte über ein Comeback von Leon Goretzka, der seit über einem Jahr gesperrt ist, doch aus DFB-Kreisen gibt es keine Bestätigung.

„Ich habe keinen Kontakt zu Julian“, sagte Goretzka vor dem Achtelfinalrückspiel von Bayern gegen Bayer Leverkusen. „Es ist kein Geheimnis, dass ich jede meiner Länderspiele mit großer Freude gespielt habe und natürlich wünsche ich mir, dass es mehr werden“, fügte der 30-Jährige hinzu. Somit ist Goretzka wahrscheinlich nicht im Kader.

Die Liste der potenziellen Ersatzspieler wird immer länger. Nagelsmann selbst äußerte sich zunächst zu einem anderen Problem: „Wir haben sehr wenig Zeit. Eigentlich nur eine richtige Trainingseinheit“, beschrieb er die Situation während der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des DFB in Leipzig. Die knappe Vorbereitungszeit vor den Viertelfinals erfordert schnelle Entscheidungen.

Mit der Rückkehr von Füllkrug, der nach monatelanger Verletzungspause wieder auf dem Trainingsplatz steht, hat sich Tim Kleindienst von Gladbach als Option für die Spitze bewährt. Aber wer wird die verletzten Wirtz und Havertz ersetzen? Neben Musiala und Kleindienst könnten auch Chris Führich, Deniz Undav und Leroy Sané ins Spiel kommen, sodass noch mindestens drei offensive Plätze zu besetzen sind.

In der Abwehr muss Joshua Kimmich aufgrund des Mangels an Alternativen weiterhin weiter hinten spielen. Nagelsmann ist sich der Herausforderungen bewusst und muss abwägen, welche Probleme priorisiert werden müssen. „Der stabilste Rechtsverteidiger ist im Moment Josh, besonders nach der Verletzung von Benny Henrichs“, erklärte er.

Eine weitere wichtige Entscheidung steht Nagelsmann bevor: Wer wird die Nummer eins im Tor, Oliver Baumann oder Alexander Nübel, während sich Marc-André ter Stegen erholt? Nach den Leistungen in den letzten Monaten scheint Baumann in der Pole-Position zu sein. Antworten wird der Trainer am Donnerstag geben.

Related Articles