EM 2024: What happens if …: Our possible opponents in the round of 16 | Sport

Das Achtelfinale ist fix, doch wie geht’s weiter?

Nach dem 2:0 im zweiten EM-Gruppenspiel gegen Ungarn und jetzt sechs Punkten steht die deutsche Nationalmannschaft vorzeitig in der Runde der letzten 16.

Und: Durch das 1:1-Remis der Schweiz (vier Punkte) gegen Schottland (ein Punkt) ist klar, dass wir auf jeden Fall als 1. oder 2. der Gruppe A ins Achtelfinale einziehen werden.

Im abschließenden Gruppenspiel am Sonntag (21 Uhr, ARD, MagentaTV und BILD-Liveticker) gegen unsere Nachbarn aus der Schweiz geht es für uns um den Gruppensieg.

BILD erklärt, wer (Stand jetzt) unsere möglichen Achtelfinal-Gegner sind!

Kapitän mit Tor und VorlageHIER die Gündogan-Show gucken

Quelle: MagentaTV

Was passiert, wenn wir Gruppenerster werden?

Als Gruppenerster geht es am 29.6. (Samstag) um 21 Uhr in Dortmund gegen den Zweiten der Gruppe C weiter. Aktuell wäre das Dänemark oder Slowenien.

EM-Mitfavorit England führt die Gruppe nach dem Auftaktsieg gegen Serbien an, die Serben bilden das Schlusslicht. Doch auch diese beiden Teams kommen als potenzielle Achtelfinal-Gegner für Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) und Co. noch infrage.

Was passiert, wenn wir Gruppenzweiter werden?

Als Gruppenzweiter spielen wir ebenfalls am 29.6. (Samstag), allerdings bereits um 18 Uhr im Olympiastadion in Berlin. Dort würde es das DFB-Team mit dem Zweiten der Hammergruppe B mit Spanien, Italien, Kroatien und Albanien zutun bekommen.

Nach aktuellem Stand würden wir gegen Europameister und Titelverteidiger Italien spielen – ein Knaller. Allerdings wären auch die anderen drei Nationen noch möglich.

Bedeutet: [–>Platz 1 wäre für den weiteren Turnierverlauf super-wichtig, um den ganz Großen aus dem Weg zu gehen. Dafür braucht es mindestens ein Remis gegen die Schweiz.

Joshua Kimmich (29) auf BILD-Nachfrage:[–> „Wenn wir sehen, auf welche Gruppe wir als Zweiter treffen, ist es klar, dass wir Erster werden wollen. Das ist das ganz große Ziel.“

source site