Diese 3 Teesorten wirken wie ein Schutzschild

Gesundes Herz: Diese 3 Teesorten schützen vor Erkrankungen

Es gibt verschiedene Teesorten, die sich positiv auf die Gesundheit des Herzens auswirken können; wir stellen Ihnen 3 Teesorten vor, die Ihr Herz stärken können:

1. Grüner Tee

Die positive Gesundheitswirkung von grünem Tee erklären Forschende durch den hohen Gehalt an Polyphenolen. Dabei handelt es sich um einen sekundären Pflanzenstoff, der sich nachweislich positiv auf den Blutdruck und die Blutfettwerte auswirkt und damit indirekt die Herzgesundheit fördern kann. Gut zu wissen: Ein hoher Cholesterinspiegel kann zu Arterienverkalkung führen, was wiederum das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht.

Die Deutsche Herzstiftung empfiehlt: “Wer Herz-Kreislauf-Medikamente oder andere Medikamente einnehmen muss, fragt am besten seinen behandelnden Arzt, wie viel Grüntee unbedenklich ist.”

2. Rooibostee

Auch Rooibostee punktet mit den enthaltenen Antioxidantien, insbesondere den Flavonoiden. Diese wirken entzündungshemmend und können dazu beitragen, das Risiko von Herzkrankheiten zu verringern. Rooibostee enthält auch Kalium, das den Blutdruck senken kann, was wiederum das Herz-Kreislauf-System entlastet. Darüber hinaus hat Rooibostee eine beruhigende Wirkung auf den Körper und kann Stress reduzieren, der ebenfalls ein Risikofaktor für Herzerkrankungen sein kann.

3. Hibiskustee 

Die enthaltenen Antioxidantien in Hibiskusblüten können helfen, den Blutdruck zu senken. Studien haben gezeigt, dass regelmäßiger Konsum von Hibiskustee den systolischen und diastolischen Blutdruck reduzieren kann. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Bluthochdruck, da ein hoher Blutdruck das Risiko für Herzerkrankungen erhöht. Darüber hinaus enthält auch Hibiskustee Flavonoide, die dazu beitragen können, den Cholesterinspiegel zu senken. 

Spannend: Ist Tee wirklich gesünder als Kaffee? >> 

source site