Zheng Qinwen zieht ins Halbfinale der WTA Finals ein, Aryna Sabalenka scheidet aus

- Advertisement -

Zheng Qinwen erreichte das Halbfinale der WTA Finals in Riad mit einem klaren 6-1, 6-1 Sieg über Jasmine Paolini. Sie hat nun 30 von 35 letzten Matches gewonnen. Elena Rybakina besiegte Aryna Sabalenka und feierte damit einen wichtigen Sieg. Trotz der Niederlage bleibt Sabalenka die Nummer eins der Jahreswertung. Zheng ist die erste Chinesin seit Li Na, die die Gruppenphase übersteht und zeigt beeindruckende Leistungen während des Turniers.

Zheng Qinwen Erreicht Halbfinale der WTA Finals

Zheng Qinwen setzte ihre beeindruckende Saison am Mittwoch fort, indem sie mit einem überwältigenden Sieg über Jasmine Paolini ins Halbfinale der WTA Finals in Riad einzog. In nur 67 Minuten dominierte die chinesische Olympiasiegerin, indem sie die viertgesetzte Italienerin mit 6-1, 6-1 vom Platz fegte. Mit diesem Sieg hat Zheng nun 30 Matches aus ihren letzten 35 gewonnen.

Elena Rybakina Findet Zu Alter Form

Die Niederlage war für Sabalenka erst die zweite in ihren letzten 24 Spielen. Auch wenn sie auf ihren nächsten Gegner im Halbfinale warten muss, hat sie einen Grund zu feiern: Durch die Niederlage von Iga Swiatek gegen Coco Gauff sicherte sie sich den ersten Platz in der Jahreswertung. Sabalenka betonte jedoch, dass sie sich nicht durch ihr neues Ranking ablenken lassen wolle, da sie fest entschlossen ist, die WTA Finals-Trophäe zu gewinnen. „Ich möchte mich auf das aktuelle Turnier konzentrieren, um hungrig und motiviert zu bleiben“, fügte sie hinzu.

Im letzten Gruppenspiel der Lila Gruppe kämpften Zheng und Paolini um den zweiten Qualifikationsplatz hinter Sabalenka. Zheng, die als siebtgesetzte Spielerin antrat, zeigte eine herausragende Leistung und wurde die erste Chinesin seit Li Na, die die Gruppenphase der WTA Finals überstand. „Es ist 11 Jahre her, und ich bin wirklich stolz darauf. Ich wusste nicht, was ich erwarten sollte, als ich zum ersten Mal zu den WTA Finals kam“, sagte die 22-Jährige. „Ich hatte eine sehr starke Quote bei meinen ersten Aufschlägen und fühlte mich bei meinen Grundschlägen wirklich gut“, fügte sie hinzu.

Zheng sicherte sich früh im Match den ersten Break und baute ihren Vorsprung auf 5-1 aus. Obwohl Paolini einen Satzball bei ihrem eigenen Aufschlag abwehrte, blieb Zheng konzentriert und entschied den Satz mit ihrer zweiten Chance für sich. Der zweite Satz setzte den beeindruckenden Trend fort: Nachdem sie einen Breakball beim Aufschlag für das Match abgewehrt hatte, beendete Zheng das Duell mit ihrem 12. Ass des Spiels. Dies war Zhengs vierter Sieg in vier Begegnungen gegen Paolini, die jedoch weiterhin um einen Halbfinalplatz im Doppel kämpft.

- Advertisement -

Related Articles