Warren Spectors neues Multiplayer-Spiel im Stil von Dishonored: Eine Hommage an D&D-Spielerlebnisse

- Advertisement -

Thick As Thieves, das kommende Spiel von OtherSide Entertainment, bietet ein fesselndes Koop-Erlebnis für bis zu vier Spieler. In einer alternativen Realität des frühen modernen Nordenglands schlüpfen die Spieler in die Rollen einzigartiger Diebe, die dynamische Missionen in einer lebendigen Welt absolvieren. Mit einem Fokus auf schnelles, strategisches Gameplay und einer Mischung aus Technologie und Magie verspricht das Spiel, die konventionellen Spielweisen des Genres zu durchbrechen. Der Release ist für 2026 geplant, inklusive Crossplay.

Ein Blick auf Thick As Thieves: Das kommendes Spiel von OtherSide Entertainment

Das neueste Projekt von OtherSide Entertainment verspricht ein fesselndes, immersives Simulationsspiel für bis zu vier Spieler zu werden. Mit dem Titel Thick As Thieves wird ein Spielerlebnis geboten, das an die beliebten Titel Thief und Dishonored erinnert. Der erste Trailer, der während der Game Awards vorgestellt wurde, zeigt das spannende, wettbewerbsorientierte Raubspiel sowie die vier einzigartigen Charaktere, die Spieler steuern können.

Charaktere und Gameplay von Thick As Thieves

In Thick As Thieves schlüpfst du in die Rolle eines von vier verschiedenen Charakteren, jeder mit einem eigenen Spielstil und einer individuellen Hintergrundgeschichte. Diese Diebe begeben sich auf Missionen in einer Stadt, die in einer alternativen Realität des frühen modernen Nordenglands angesiedelt ist, wo Technologie und Magie harmonisch nebeneinander existieren. Verschiedene Fraktionen haben das Sagen in unterschiedlichen Stadtteilen, und du entscheidest, welche Fraktion dein Dieb unterstützt. Trotz des Mehrspielermodus bleibt die Welt von Thick As Thieves lebendig und reagiert dynamisch auf deine Entscheidungen.

„Keine zwei Missionen sind jemals gleich“, betonte der leitende Designer David McDonough während einer Vorschauveranstaltung. Warren Spector, Mitbegründer von Otherside, erklärte, dass Thick As Thieves so gestaltet sei, dass es das Gefühl vermittelt, D&D zu spielen, und die übliche „langsame“ Spielweise im Genre unterläuft. Anstatt methodisch auf Herausforderungen zu reagieren, werden die Spieler dazu ermutigt, Entscheidungen in rasantem Tempo zu treffen.

Spector merkte an, dass Thick As Thieves, im Gegensatz zu D&D, das oft kriegerisch ausgerichtet ist, „nicht primär um Kämpfe geht“. Während Kämpfe und Ausschaltungen Teil des Spielablaufs sind, können besonders geschickte Spieler Missionen vollständig unbemerkt abschließen.

Die Presse hatte während der Vorschau die Gelegenheit, ein exklusives Video von Thick As Thieves zu sehen, das eine Mission vom Anfang bis zum Ende zeigte. Die Kombination aus Technologie und Magie im Gameplay erinnert stark an Dishonored, während das Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Spielern eine ähnliche Intensität wie in Deathloop aufweist. Die gezeigte Mission stellte einen Dieb in den Mittelpunkt, der versuchte, ein wertvolles Artefakt aus einem Herrenhaus zu stehlen, wobei er cleveren Strategien und Taktiken folgte, um seine Gegner auszutricksen.

Die Spieler sind gespannt, wie sich die narrative Struktur in einem Mehrspielerspiel entfalten wird und wie die Welt auf die Aktionen der Spieler reagiert. Thick As Thieves wird voraussichtlich nicht vor 2026 für Xbox Series X|S, PS5 und PC erscheinen und wird zum Start Crossplay unterstützen. Die Vorfreude auf dieses innovative Gameplay und die tiefgehende Geschichte wächst stetig.

- Advertisement -

Related Articles