Niedrige Produktionsmengen bedeuten, dass E-Fuels, eine aus Wasserstoff gewonnene Kraftstoffquelle, die als grüne Lösung für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor angepriesen wird, bis 2035 nur etwa 2 % der Fahrzeugflotte der EU abdecken können, so eine neue Studie. Die Analysedurchgeführt von der NGO Transport & Environment (T&E) für saubere Mobilität, prognostiziert, dass die Produktion von E-Fuels noch in den Kinderschuhen stecken wird, wenn der Entwurf des EU-Verbots für den Verkauf von Benzin- und Dieselautos in Kraft tritt. Einige synthetische Kraftstoffe sind theoretisch...