Diese Woche gab es aufregende Ankündigungen in der Tech-Welt, darunter Samsungs XR-Technologie und Apples neue Funktionen für Apple Intelligence. Zudem wurden mögliche Einblicke in die Nintendo Switch 2 und eine Vielzahl neuer Apps von Apple präsentiert. OpenAI stellte die KI-Video-Plattform Sora vor, während iOS 18.2 neue KI-Funktionen einführt. Das Highlight war die Enthüllung von Samsungs Mixed-Reality-Headset Projekt Moohan, das 2025 auf den Markt kommen soll.
Willkommen zu den spannendsten Tech-News der Woche!
Hallo zusammen! Diese Woche war besonders aufregend, da wir einige der größten Ankündigungen im Technikbereich erleben konnten, kurz vor der CES 2025. Inmitten der festlichen Vorbereitungen hat Samsung sein Versprechen eingelöst, mehr über seine XR-Technologie zu teilen, Apple hat endlich die mit Spannung erwarteten Funktionen von Apple Intelligence enthüllt, und es gibt möglicherweise erste Einblicke in die Nintendo Switch 2. Was für eine Woche!
Die sieben größten Tech-Geschichten der Woche
Um Ihnen zu helfen, auf den neuesten Stand zu kommen, haben wir die sieben wichtigsten Technologie-Nachrichten der Woche zusammengestellt. Nachdem Sie sich die neuesten Entwicklungen angesehen haben, werfen Sie auch einen Blick auf unsere Empfehlungen für die sieben neuen Filme und TV-Shows, die Sie am Wochenende anschauen sollten.
7. Sonys PlayStation Wrap-Up hat technische Probleme
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und das bedeutet, dass wir nicht nur Spotify Wrapped sehen, sondern auch die Gaming-Welt ihren eigenen Jahresrückblick präsentiert. PlayStation hat sein Gaming Wrap-Up eingeführt, doch die Seite war am ersten Tag aufgrund des enormen Andrangs für eine Weile nicht erreichbar.
Jetzt ist die Seite jedoch wieder online, und Sie können Ihre persönlichen Statistiken einsehen. Ich habe beispielsweise fast 200 Stunden mit Final Fantasy 7 Rebirth verbracht und über 50 Stunden in Balatro, dem Spiel des Jahres von TechRadar.
6. Die humorvolle Seite des Lebens wird gefeiert
In diesem Jahr wurden aus über 9.000 Einsendungen 45 Finalisten für die Nikon Comedy Wildlife Awards 2024 ausgewählt. Den Hauptpreis gewann der italienische Fotograf Milko Marchetti mit einem amüsanten Bild eines Eichhörnchens, das kopfüber in einem Baum steckte.
Diese Bilder zeigen eindrucksvoll, was Künstler mit hochwertigen Kameras und einem kreativen Ansatz erreichen können. Eine kostenlose Ausstellung findet vom 11. bis 15. Dezember in der Gallery@Oxo in London statt. Für alle, die nicht persönlich teilnehmen können, sind die Finalisten auch online verfügbar.
5. Mögliche Enthüllung der Nintendo Switch 2
Die Nintendo Switch 2 gehört zu den am schlechtesten gehüteten Geheimnissen in der Tech-Welt. Dank eines inzwischen gelöschten Trailers eines Drittanbieter-Zubehörherstellers konnten wir möglicherweise einen ersten Blick auf die neue Konsole erhaschen. Der Trailer zeigte ein verschwommenes Modell der Switch 2, das ein ähnliches Design wie das Original aufwies, jedoch mit einem zusätzlichen Knopf, der in den Gerüchten erwähnt wurde.
Es bleibt abzuwarten, ob dieser Leak echt ist oder nur als Marketing-Trick gedacht war. Dennoch könnten wir bald mehr Informationen über die Switch 2 erhalten, möglicherweise noch vor Ende 2024.
4. Apple präsentiert die besten Apps des Jahres
Nach der Bekanntgabe der besten Android-Apps von 2024 durch Google hat Apple ebenfalls die 17 herausragendsten Apps aus seinem App Store vorgestellt. Die iPhone-App des Jahres, Kino, hilft Ihnen, beeindruckende Videos aufzunehmen, während Adobe Lightroom, die Mac-App des Jahres, Ihnen bei der Bearbeitung dieser Videos unterstützt.
Das Apple Arcade-Spiel des Jahres, Balatro+, wird Ihnen viele unterhaltsame Stunden bieten. Werfen Sie einen Blick auf die Gewinner und entdecken Sie die besten Apps für iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV und Apple Vision Pro.
3. Sora revolutioniert die Videoerstellung
OpenAI hat im Rahmen seines 12 Days of OpenAI-Events eine Reihe neuer Funktionen vorgestellt. Eine der spannendsten Neuheiten ist Sora, eine KI-Video-Generierungsplattform, die es Nutzern ermöglicht, extrem realistische Videos zu erstellen. Nach unseren Tests ist klar, dass diese Technologie die Videoerstellung revolutionieren könnte, wenngleich sie auch einige Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs aufwirft.
Die Nutzung von Sora ist ab sofort möglich, erfordert jedoch einen Zugang zu einem ChatGPT Plus-Konto. Während der Testphase haben wir einige kleine Unvollkommenheiten festgestellt, doch die beeindruckende Qualität der Videos lässt darauf schließen, dass wir in Zukunft viel mehr von dieser Technologie hören werden.
2. iOS 18.2 bringt neue KI-Funktionen
Die Apple Intelligence hat in letzter Zeit einige Verbesserungen erfahren. Mit dem Update auf iOS 18.2 wurden neue Funktionen wie Genmoji und Image Playground eingeführt, die es Nutzern ermöglichen, personalisierte Emojis und Bilder zu erstellen. Auch die Integration von ChatGPT in Siri sorgt für detailliertere Antworten.
Diese Verbesserungen sind nicht nur für iPhones verfügbar; die Updates sind auch für iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.2 verfügbar, was bedeutet, dass die gesamte Produktpalette von Apple davon profitiert.
1. Samsungs Projekt Moohan wird enthüllt
Das am meisten gehütete Geheimnis in der Technik wurde endlich gelüftet: Samsung und Google haben gemeinsam Projekt Moohan vorgestellt, ein Mixed-Reality-Headset. Angetrieben von der Android XR-Plattform wird Moohan voraussichtlich im Jahr 2025 erhältlich sein. Derzeit wird ein Entwicklerkit an App-Entwickler verteilt, damit sie Software für das Headset vorab erstellen können.
Details zu Preisen, einem genauen Veröffentlichungstermin und technischen Spezifikationen stehen noch aus. Wir sind gespannt auf die kommenden Entwicklungen!