Brian Moore ist ehemaliger Generaldirektor der UK Border Force und Direktor von Global Secure Accreditation. Er erklärte die Schritte, die jeder Tourist beim Einchecken in ein Hotel unternehmen sollte.
Brian sagte: „Stellen Sie sicher, dass die Zimmertüren über automatische Schließmechanismen und ein Doppelschloss verfügen.
„Scannen Sie bei der Ankunft nach defekten Schlössern, überprüfen Sie, ob die Tür vollständig schließt, wenn Sie das Zimmer verlassen, und benachrichtigen Sie das Personal sofort über Probleme.“
Obwohl das Risiko einer defekten Hoteltür gering ist, sollten Touristen überprüfen, ob ihre Tür vollständig schließt, wenn sie das Zimmer verlassen.
In einigen älteren Hotels oder Mietunterkünften müssen Touristen möglicherweise Druck ausüben, um die Tür zu schließen oder sie sogar hinter sich zu verriegeln.
LESEN SIE MEHR: Kreuzfahrtpassagier erklärt, warum das Getränkepaket „es nicht wert ist“
Brian empfiehlt, dass Touristen einen Türkeil in den Urlaub mitnehmen oder einen vom Hotelpersonal für zusätzliche Sicherheit anfordern.
Ein Keil kann als zusätzliche Schutzschicht an der Tür angebracht werden, wenn sich Touristen im Zimmer aufhalten.
Brian warnte: „Sagen Sie niemals Ihre Zimmernummer laut, dies verhindert, dass sich jemand der Rezeption nähert und versucht, einen Schlüssel zu bekommen, indem er vorgibt, Sie zu kennen.
„Verwenden Sie stattdessen Ihren Nachnamen. Fordern Sie Mitarbeiter, die Ihren Namen und Ihre Zimmernummer in Gegenwart von Personen außerhalb Ihrer Gruppe sagen, höflich, aber entschieden heraus.“
NICHT VERPASSEN
Es ist am besten, Ihre Zimmernummer geheim zu halten, da dies andere daran hindert, Ihnen zu folgen oder zu versuchen, Zugang zum Zimmer zu erhalten.
Obwohl das Hotelpersonal Personen ohne die Erlaubnis des Gastes nicht in ein Zimmer lassen sollte, sollten Touristen es vermeiden, ihren Namen zu nennen.
Wenn es um Wertsachen geht, empfiehlt Brian Touristen, ihre wichtigsten Besitztümer im Hotelsafe aufzubewahren.
Er fügte hinzu: „Sie können auch ein Kofferschloss mitbringen, falls der Zimmersafe aufgebrochen wird, oder ein dickeres Fahrradschloss, um Ihre Tasche an das Bett oder einen anderen schweren Gegenstand zu ketten.“
LESEN SIE MEHR: Die schlimmsten Dinge, die britische Touristen in einem Auslandsurlaub machen
In den meisten Hotels hängt das „Bitte nicht stören“-Schild an der Innenseite der Hoteltür.
Brian fügte hinzu: „Vermeiden Sie es, Transaktionen durchzuführen, Passwörter einzugeben oder sichere Informationen zu öffnen, während Sie mit dem WLAN des Hotels verbunden sind. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem Netzwerk des Hotels verbinden und nicht mit einem ähnlich benannten gefälschten.“
Hotelnetzwerke können leicht gehackt werden, daher ist es am besten, sensible Interaktionen während der Nutzung zu vermeiden.
Betrüger könnten auch versuchen, den WLAN-Namen des Hotels zu kopieren, um Reisende zu täuschen, also achten Sie darauf, sich beim richtigen anzumelden.