Bei so vielen talentierten Musikern, die Musik veröffentlichen, ist es eine äußerst schwierige Aufgabe, auch nur einen Ihrer Songs in die Charts zu bringen. Einige etablierte Musiker mit internationalem Ruf erfreuen sich im Laufe ihrer Karriere zahlreicher Hits. Für andere endet eine jahrzehntelange Karriere möglicherweise nur mit einem Hit, was ihnen den Titel eines One-Hit-Wonders einbringt. Für viele Musiker mit diesem Status waren ihre Songs zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung beliebt und werden auch heute noch von neuen Generationen gehört, weil die Songs einfach nie alt werden.
Viele One-Hit-Wonder-Songs werden für Film und Fernsehen gemacht. Das Lied wird stark mit diesem einen Projekt in Verbindung gebracht. Wenn dieses Projekt ein Erfolg wird, wird höchstwahrscheinlich auch der Song ein Erfolg. Für andere auf der Liste hatten sie viele internationale Hits, die die Charts anführten, aber einmal landeten sie in den Vereinigten Staaten auf Gold.
Hier ist eine Liste einiger bekannter One-Hit-Wonder-Songs, die in den Jahren nach ihrer Erstveröffentlichung weiterhin beliebt waren.
Dexys Midnight Runners sind die Band hinter „Come On Eileen“, einem 1982 veröffentlichten Song. (Brian Cooke/Redferns)
KENNY CHESNEY, JOHN RICK ENTHÜLLEN DER SCHLÜSSEL ZUR AKTUELLEN DOMINIERUNG DER COUNTRY-MUSIK: ES IST „ECHTE MUSIK“
- „Komm schon Eileen“, Dexys Midnight Runners
- „Jemand, den ich früher kannte“, Gotye
- „Tubthumping“, Chumbawamba
- „Mambo Nr. 5“, Lou Bega und Perez Prado
- „Baby ist zurückgekommen“, Sir Mix-a-Lot
- „Take On Me“, A-ha
- „Stacys Mutter“, Fountains of Wayne
- „Tainted Love“, Soft Cell
- „Spirit in the Sky“, Norman Greenbaum
- „Ice Ice Baby“, Vanilleeis
- „Don’t You (Forget About Me)“, Simple Minds
- „Bad Day“, Daniel Powter
- „Macarena“, Los Del Rio
- „Auge des Tigers“, Survivor
- „Ich werde für dich da sein“, Die Rembrandts
1. „Come On Eileen“, Dexys Midnight Runners
„Come On Eileen“ ist vielleicht der beliebteste One-Hit-Wonder-Song aller Zeiten. Das Lied wurde 1982 von Dexys Midnight Runners veröffentlicht. Obwohl sie international auch andere Hits hatten, war „Come On Eileen“ der einzige Megahit der Band in den Vereinigten Staaten.
2. „Jemand, den ich früher kannte“, Gotye
Das One-Hit-Wonder von Gotye erschien 2011. Es wurde zunächst in Australien und Neuseeland und dann in den USA veröffentlicht. Der Trennungssong verhalf Gotye zu drei Grammy Awards, darunter dem Preis für die Schallplatte des Jahres. Kein anderer Song des Künstlers erreichte in den USA jemals den Erfolg von „Somebody That I Used To Know“.
3. „Tubthumping“, Chumbawamba
Möglicherweise erkennen Sie diesen beliebten Hit nicht auf Anhieb, nur anhand des Titels, aber Sie werden die Melodie höchstwahrscheinlich anhand des Textes erkennen. „Ich werde niedergeschlagen, aber ich stehe wieder auf, du wirst mich niemals unterdrücken.“
Das von der britischen Rockband geschriebene Lied war in den Vereinigten Staaten ein großer Erfolg, hatte dort aber nie wieder einen großen Hit. Die Band schrieb Songs aus vielen verschiedenen Genres, die typischerweise politisch aufgeladen waren. Die Band blieb fast 30 Jahre zusammen.
JOHN RICH VERTEIDIGT OLVER ANTHONY, JASON ALDEAN, WÄHREND COUNTRY-STARS DIE MUSIK DOMINIEREN: „JUNGS WIE UNS SPRECHEN DIE WAHRHEIT“

Gotye gewann mehrere Grammys für den Song „Somebody That I Used To Know“. (Frederick M. Brown/Getty Images)
4. „Mambo Nr. 5“, Lou Bega und Perez Prado
„Mambo No. 5“ ist ein jazziger Dance-Hit von Lou Bega und Perez Prado, der 1999 veröffentlicht wurde. Der Song war die erste Single von Begas Debütalbum. Auch wenn keine seiner anderen Veröffentlichungen in den USA so beliebt war wie „Mambo No. 5“, veröffentlicht er weiterhin Musik, mit seiner neuesten Single im Jahr 2021.
5. „Baby Got Back“, Sir Mix-a-Lot
Dieses Lied erschien 1992 auf dem dritten Studioalbum von Sir Mix-a-Lot, der zunächst keinen großen Erfolg von dem Lied erwartete. Am Ende erlangte es einen Ruhm, der jahrelang anhalten sollte. Dieser Song stand fünf Wochen lang auf Platz eins der Billboard Hot 100 und wird auch Jahrzehnte nach seiner Erstveröffentlichung weiterhin gespielt.
6. „Take On Me“, A-ha
A-ha ist in Europa alles andere als eine One-Hit-Wonder-Band, aber in den USA hatten sie mit „Take on Me“ ihren größten Erfolg. Die in Norwegen ansässige Band führte 1985, als der Song herauskam, die Billboard-Charts an. Der Song zeichnet sich nicht nur durch Morten Harkets beeindruckenden Stimmumfang aus, sondern hat auch ein kreatives Musikvideo dazu. Die auffällige Animation im Video kam bei MTV gut an. Dieses Lied war die erste Single aus dem Debütalbum der Band, „Hunting High and Low“. Die Band spielte bis 2010 weiter, als sie ihre letzte Tournee hatten.
7. „Stacy’s Mom“, Fountains of Wayne
„Stacy’s Mom“ ist der bekannteste Hit der amerikanischen Rockband Fountains of Wayne. Der dritte Titel ihres dritten Studioalbums erschien 2003 und war der einzige Song der Band, der es in die Hot 100 schaffte, obwohl sie schon Jahre zuvor Musik veröffentlicht hatten und nach dem Hit fast zehn Jahre lang weiterhin Musik veröffentlichten.
KATY PERRYS BACKUP-Sängerin lehnte eine Karriere als Popmusikerin ab, um Gott zu dienen

„Stacy’s Mom“ ist das bekannteste Lied der Band Fountains of Wayne. (James Keivom/NY Daily News Archive über Getty Images)
Für den Song wurde die Band 2004 für zwei Grammys nominiert. Im Laufe der Jahre sind viele verschiedene Versionen und Spin-offs entstanden.
8. „Tainted Love“, Soft Cell
Obwohl Soft Cell in Großbritannien viele Hits hatte, war „Tainted Love“ der einzige Hit der Band in den USA, als er 1981 veröffentlicht wurde.
9. „Spirit in the Sky“, Norman Greenbaum
Die Entstehung von „Spirit in the Sky“ war ein schneller Prozess für Norman Greenbaum, der sich zum Schreiben eines Gospel-Songs inspirieren ließ, nachdem er Porter Waggoner im Fernsehen gesehen hatte.
Greenbaum schrieb den Text in nur wenigen Minuten und brachte einen Song heraus, der bei seinem Erscheinen im Jahr 1969 zu einem Top-100-Hit wurde. Der Song wurde in vielen Filmen und Fernsehwerbespots verwendet, die eine große Rolle in dem Song spielen seine Beliebtheit beizubehalten. Ein Film, in dem das Lied vorkommt, ist „Remember the Titans“.
10. „Ice Ice Baby“, Vanilleeis
Die Single „Ice Ice Baby“ von Vanilla Ice aus seinem Debütalbum wurde zu seinem größten Hit. „Ice Ice Baby“ wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1990 für einen Grammy Award nominiert. Der Song war der einzige Nummer-eins-Hit des Rappers.
KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR DEN UNTERHALTUNGS-NEWSLETTER ZU ANMELDEN

Der einzige Nummer-eins-Hit der Rapperin Vanilla Ice war „Ice Ice Baby“. (Desiree Navarro/Getty Images)
11. „Don’t You (Forget About Me)“ Simple Minds
Das Thema von „The Breakfast Club“ ist zum bekanntesten Hit der schottischen Rockband geworden. Der für den Film produzierte Nummer-eins-Hit ist derjenige, für den die Band in den USA am bekanntesten ist
12. „Bad Day“, Daniel Powter
Dieses Lied von Daniel Powter aus dem Jahr 2005 ist das beliebteste Lied des Musikers. Es handelte sich um sein zweites Studioalbum. Dieses Lied erlangte aufgrund der Shows und Filme, in denen es vorkam, Popularität. Es wurde in den ersten Staffeln von „American Idol“ und auch in „Alvin und die Chipmunks“ verwendet.
13. „Macarena“, Los Del Rio
Das Lied „Macarena“ und der dazugehörige Tanz verhalfen dieser Single zu Ruhm. Das spanische Popduo veröffentlichte das Lied 1993 und es ist nach wie vor ein beliebtes Lied, das jeden in Atem hält, wenn es gespielt wird.
14. „Eye of the Tiger“, Survivor
„Eye of the Tiger“ wurde als Titelsong für „Rocky III“ geschrieben. Ursprünglich wollte Sylvester Stallone den Queen-Hit „Another One Bites the Dust“ hören, doch sein Antrag wurde abgelehnt. So wurde „Eye of the Tiger“ geboren.
KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Die Rembrandts sangen das Titellied von „Friends“, das mittlerweile weithin bekannte Lied „I’ll Be There For You“. (Kevin Mazur/WireImage)
Obwohl „Eye of the Tiger“ der bekannteste Song der Band ist und ihnen den Status eines One-Hit-Wonders verleiht, schrieb die Band einen weiteren Song für die Filmreihe. Sie sind auch die Band hinter dem Song „Rocky IV“ namens „Burning Heart“. Das Lied wird über der Trainingsmontage des Films abgespielt.
15. „Ich werde für dich da sein“, The Rembrandts
Der Titelsong von „Friends“ wurde ein großer Hit für die Band The Rembrandts, die den Song aufnahmen. „I’ll Be There For You“ erschien 1995 und wurde ebenfalls für einen Grammy Award nominiert. Beliebt war auch das Musikvideo zu dem Song, in dem sowohl die Band als auch die Mitglieder der „Friends“-Besetzung die Hauptrollen spielten.