Octopus Energy hat seinen „Fan Club“-Tarif erweitert, um seinen Kunden, die in der Nähe von Offshore-Windparks wohnen, günstigere Energie anzubieten.
Die Ausweitung des Tarifs beginnt mit Gemeinden, die entlang der Küste von Grimsby bis Skegness leben. „Fanclub“-Kunden in dieser Gegend können bis zu 50 Prozent ihrer Rechnung sparen, wenn ihr lokaler Offshore-Windpark eine erhebliche Menge Windstrom erzeugt.
Der „Fan Club“ wurde erstmals im Jahr 2021 für Kunden ins Leben gerufen, die in der Nähe einer der Onshore-Windkraftanlagen von Octopus in Market Weighton und Halifax, Yorkshire, und Caerphilly, Wales wohnen.
Seitdem hat Octopus nach eigenen Angaben über 20.000 Anfragen für lokale Windkraftanlagen in Gemeinden erhalten. Mittlerweile hat sich das beliebte Programm auch auf die USA und Deutschland ausgeweitet.
Zoisa North-Bond, CEO von Octopus Energy Generation, sagte: „Unser ‚Fan Club‘ zeigt, wie sehr die Menschen in Großbritannien Wind lieben.
wenn ihr lokaler Offshore-Windpark eine erhebliche Menge Windstrom erzeugt.
„Es ist fantastisch, dieses bahnbrechende Projekt jetzt auch auf diejenigen auszuweiten, die in der Nähe von Offshore-Windparks leben.
„Menschen, die diese majestätischen Windparks entlang der Küsten von Grimsby bis Skegness überblicken, können jetzt bei Wind von günstigerem Strom profitieren.“
Frau North Bond fügte hinzu: „Wir haben es geliebt, Kunden zum Offshore-Windpark Lincs zu bringen.
„Unsere Kunden inspirieren uns enorm – sie sind äußerst engagierte Mitglieder des Energiesystems, die sich leidenschaftlich für den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Energiezukunft einsetzen und gleichzeitig Einsparungen bei ihren Rechnungen erzielen.“
Kunden mit Wohnsitz in Lincolnshire und den folgenden Postleitzahlen können hier ihr Interesse an einer Mitgliedschaft im Octopus Offshore Fan Club anmelden:
- DN31
- DN32
- DN33
- DN34
- DN35
- DN36
- LN11
- LN12
- LN13
- PE24
- PE25.
Der Offshore-Windpark Lincs liegt rund acht Kilometer von Skegness entfernt und erzeugt jedes Jahr genug sauberen Strom für 240.000 Haushalte.
Nach Angaben des Ministeriums für Energiesicherheit und Net Zero hat allein in diesem Jahr die heimische Offshore-Windenergie entlang der Küste des Landes bis zu 14 Prozent des britischen Stroms produziert.
Die Tariferhöhung folgt unmittelbar auf die Ankündigung von Octopus, weltweit 15 Milliarden Pfund in Offshore-Windenergie zu investieren.