Nottingham Forest wurde vom Premier-League-Rivalen Crystal Palace verspottet, nachdem es nach der 0:2-Niederlage gegen Everton beim PGMOL zugeschlagen hatte. Forest war über eine Reihe von Entscheidungen des Schiedsrichters Anthony Taylor wütend.
Die Mannschaft von Nuno Espirito Santo liegt nach der Niederlage bei Everton nur noch einen Punkt über der Abstiegszone. Forest hat 26 Punkte, während der 18. Luton 25 hat.
Die Midlands-Mannschaft war der Meinung, dass ihnen während des Spiels drei Strafen hätten zugesprochen werden müssen. In einem Social-Media-Beitrag nach dem Spiel wurde der PGMOL ein Interessenkonflikt vorgeworfen, indem sie Stuart Attwell zum Video-Schiedsrichterassistenten (VAR) ernannte, und behauptete, der Schiedsrichter unterstütze Luton.
In einem bemerkenswerten Beitrag auf X hieß es: „Drei extrem schlechte Entscheidungen – drei nicht gegebene Strafen – die wir einfach nicht akzeptieren können.“
„Wir haben die PGMOL vor dem Spiel gewarnt, dass der VAR ein Luton-Fan ist, aber sie haben ihn nicht ausgewechselt. Unsere Geduld wurde mehrfach auf die Probe gestellt.
„NFFC wird nun seine Optionen prüfen.“
Sehen Sie sich das gesamte Drama der Premier League und Champions League auf TNT Sports an
Der Wortlaut und Ton dieses Beitrags wurde nun von Palace verspottet, der seinen 5:2-Sieg gegen West Ham feierte, indem er sich über Forest auf X lustig machte. Oliver Glasners Mannschaft, die nach 32 Minuten mit 4:0 in Führung lag, ist davon abgerückt Gefahr und auf 36 Punkte.
In einem Beitrag auf dem X-Account von Palace hieß es: „Fünf extrem gute Tore – zwei Gegentore – die wir einfach akzeptieren müssen.“
„CPFC wird jetzt seinen Sonntag genießen.“
Unterdessen geht Express Sport davon aus, dass die FA Kenntnis von Forests Tweet hat und eine Untersuchung eingeleitet hat. Die PGMOL überlegen, ob sie eine eigene Antwort geben sollen. Es muss noch bestätigt werden, ob Attwell Luton tatsächlich unterstützt.
Forest hat seit langem ein Problem mit der PGMOL. Im März legte der Verein ein sogenanntes „Dossier“ mit Beweisen dafür vor, dass es in dieser Saison zu Ungunsten von Entscheidungen gekommen sei. ESPN behauptete jedoch, dass nur zwei Beweisstücke vorgelegt worden seien.
Der frühere Premier-League-Funktionär Mark Clattenburg wurde daraufhin in eine Position bei Forest berufen, um die Beziehungen zwischen dem Verein und der PGMOL zu verbessern. Dies scheint die Beziehungen zwischen dem Schiedsrichtergremium und der höchsten Spielklasse nicht entspannt zu haben.
Forest steht nun vor einem Kampf gegen den Abstieg in der Premier League. Sie empfangen am kommenden Wochenende Manchester City und müssen noch gegen den formstarken Chelsea spielen, wobei die verbleibenden vier Spiele noch Reisen zu den Abstiegsrivalen Sheffield United und Burnley umfassen.