McLaren muss hohe FIA-Gebühren für den F1-Einstieg 2025 zahlen nach dem Ende der Titel-Dürre

- Advertisement -

McLaren sicherte sich den ersten Konstrukteurs-Titel seit 1998 mit einem entscheidenden Sieg von Lando Norris in Abu Dhabi und sammelte insgesamt 666 Punkte. Die erhöhten Teilnahmegebühren für die F1-Weltmeisterschaft 2025 stellen jedoch eine Herausforderung dar, da McLaren mit 6.115.429 $ deutlich mehr zahlen muss als Ferrari. Teamchef Andrea Stella sieht die Gebühr als wertvolle Investition, während das Team auf ein Preisgeld von 140 Millionen $ hofft.

McLarens Triumph und Herausforderungen

McLaren hat sich den ersten Konstrukteurs-Titel seit 1998 gesichert und dabei Ferrari um 13 Punkte hinter sich gelassen. Der entscheidende Sieg von Lando Norris beim letzten Grand Prix der Saison in Abu Dhabi sicherte dem Team den Titel vor einem Doppelpodium von Ferrari.

Insgesamt hat das Team aus Woking beeindruckende 666 Punkte gesammelt, was 13 Punkte mehr sind als Ferrari und 77 Punkte über den Vorjahres-Meisterschaften von Red Bull. Diese Erfolge bringen jedoch auch Herausforderungen mit sich.

Steigende Teilnahmegebühren für die F1-Weltmeisterschaft 2025

Eine der größten Herausforderungen für McLaren wird die drastische Erhöhung ihrer Teilnahmegebühr für die F1-Weltmeisterschaft 2025 sein. Die Grundgebühr für alle 10 Teams beträgt 680.203 $, mit zusätzlichen Kosten von 8.161 $ pro Punkt, den die Konstrukteurs-Champions erzielen. Im Vergleich dazu zahlen die anderen Teams nur 6.799 $ pro Punkt.

Das bedeutet, dass McLarens Teilnahmegebühr für die kommende Saison bei 6.115.429 $ liegt, was mehr als eine Million Dollar über dem Betrag liegt, den Ferrari zahlen muss. Dennoch kann McLaren auf ein Preisgeld von 140 Millionen $ hoffen, während Ferrari 131 Millionen $ erhält.

Für Red Bull sinkt die Teilnahmegebühr auf 4.684.814 $, nachdem sie in der rekordbrechenden Saison 2023 noch 7.445.817 $ gezahlt haben. Ihr Preisgeld fiel ebenfalls auf 122 Millionen $.

Andrea Stella, Teamchef von McLaren, sieht die Gebühr von 6,1 Millionen $ als lohnende Investition. Er betont, dass das Team durch Resilienz und Glauben an Veränderungen, unterstützt von Zak Brown, Paul Walsh und den Aktionären, eine solide Managementposition erreicht hat.

„Wir haben in den letzten 10 Jahren große Fortschritte gemacht. Dies ist jedoch kein Endpunkt, sondern der Beginn von noch mehr Erfolgen in der Zukunft“, fügte Stella hinzu und unterstrich die Bedeutung des gesamten Teams für den erreichten Erfolg.

Teilnahmegebühren im Überblick für 2025

Hier sind die Teilnahmegebühren der Teams für die F1-Weltmeisterschaft 2025:

  • McLaren – 6.115.429 $
  • Ferrari – 5.113.151 $
  • Red Bull – 4.684.814 $
  • Mercedes – 3.862.135 $
  • Aston Martin – 1.319.309 $
  • Alpine – 1.122.138 $
  • Haas – 1.074.545 $
  • Racing Bulls – 992.957 $
  • Williams – 795.786 $
  • Sauber – 707.399 $
- Advertisement -

Related Articles