Monaco feierte am Samstagabend einen beeindruckenden 7-1-Sieg gegen Nantes, angeführt von Mika Biereth, der drei Tore erzielte. Dieser Erfolg stärkt das Selbstvertrauen der Mannschaft vor dem kommenden Auswärtsspiel gegen Benfica und sichert ihnen einen Platz unter den Top-Teams der Ligue 1 mit 40 Punkten. Trotz eines frühen Rückstands dominierte Monaco die Partie und zeigte eine starke Teamleistung, während Nantes in der Defensive schwächelte.
Mit einem beeindruckenden Dreierpack von Mika Biereth hat Monaco am Samstagabend gegen Nantes einen überzeugenden 7-1-Sieg eingefahren. Dieser Sieg sorgt nicht nur für Beruhigung vor dem bevorstehenden Auswärtsspiel gegen Benfica am Dienstag, sondern gibt den Monégasques auch einen Schub, um sich für die Achtelfinals der Champions League zu qualifizieren. Nach zwei Niederlagen in Folge – gegen Paris (4-1) und Benfica (1-0) – hat Monaco nun wieder das Podium in der Ligue 1 mit 40 Punkten erobert, während sie auf das Ergebnis des Spiels zwischen Nice und Le Havre am Sonntag warten.
Ein starkes Comeback und ein großartiges Teamspiel
Der Sieg ermöglicht es Monaco, mit neuem Selbstvertrauen nach Lissabon zu reisen. Mika Biereth hat sein zweites Dreifach-Tor in nur fünf L1-Spielen erzielt und seine Gesamtzahl auf sieben Tore erhöht. Zudem haben auch andere Spieler, die in letzter Zeit nicht ihre beste Form gezeigt haben, wieder aufblühen können. Takumi Minamino kehrte mit einem Tor und zwei Vorlagen in Topform zurück, während Eliesse Ben Seghir das dritte Tor für die ASM erzielte. Caio Henrique glänzte ebenfalls als Vorlagengeber, insbesondere für den zurückgekehrten George Ilenikhena, der mit einem Doppelpack glänzte.
Obwohl die Monégasques zu Beginn des Spiels gegen Nantes in Schwierigkeiten gerieten und schnell in Rückstand lagen, bewiesen sie eine beeindruckende territoriale Dominanz. Matthis Abline brachte Nantes mit einem präzisen Schuss in Führung, doch Monaco ließ sich nicht entmutigen. Kurz vor der Halbzeit gelang es Biereth, den Ausgleich zu erzielen, gefolgt von einem weiteren Tor von Minamino, das Monaco in Führung brachte.
Ein überzeugender Sieg und Fokus auf die Champions League
Nach der Pause zeigte Monaco eine dominante Leistung und erhöhte das Tempo. Ben Seghir und Biereth sorgten für weitere Tore, während Nantes in der Defensive schwächelte. Hütter ließ seine Spieler rotieren und nach einem Elfmeter von Biereth war das Schicksal der Canaris besiegelt. Unter dem wachsamen Auge von Präsident Valdemar Kita erlebte Nantes eine Demütigung, während sie mit einem knappen Vorsprung auf Saint-Étienne außerhalb der Abstiegszone bleiben. Für Monaco hingegen stehen die nächsten Herausforderungen bereits vor der Tür, während sie sich auf das Spiel in Lissabon vorbereiten.