Le Mans gegen PSG: Kvaratskhelia überzeugt, Zague in Schwierigkeiten – Die Highlights und Rückschläge der Partie.

- Advertisement -

Khvicha Kvaratskhelia zeigte im Spiel gegen Le Mans trotz fehlender Torbeteiligung eine starke Leistung und kämpfte unermüdlich. Vincent Burlet überzeugte bei Le Mans mit solider Defensive und angriffslustigem Spiel. Barcola erzielte nach seiner Einwechslung schnell ein Tor und Kimpembe feierte sein Comeback nach langer Verletzungspause. Gonçalo Ramos und Yoram Zague hatten hingegen Schwierigkeiten, während Le Mans nach einem frühen Ballverlust die Kontrolle über das Spiel verlor.

TOPS

Kvaratskhelia zeigt Entschlossenheit

Trotz der Tatsache, dass er im Spiel gegen Le Mans (2-0 Sieg und Qualifikation für PSG) nicht am Tor beteiligt war, hat der georgische Spieler Khvicha Kvaratskhelia während der gesamten 90 Minuten des Spiels unermüdlich gekämpft. In einer Mannschaft, die in der ersten Halbzeit etwas lethargisch wirkte, sorgte er auf seiner linken Seite für zahlreiche gefährliche Situationen und kreierte insgesamt drei Chancen. Mit 81 Ballberührungen hatte der Neuankömmling zwar einige Ungenauigkeiten, doch es gibt viele positive Aspekte aus seiner dritten Nominierung in der Startelf (nach Reims und Brest), die es zu berücksichtigen gilt. Mit seinem starken Willen, Kampfgeist und technischer Sicherheit etabliert sich der ehemalige Napoli-Spieler zunehmend im Kader und wird in den verbleibenden Saisonspielen eine entscheidende Rolle übernehmen.

Burlots Leidenschaft

Wenn es einen Spieler gibt, der bei Le Mans herausragt, dann ist es Vincent Burlet. Mit seinen 19 Jahren war er in allen Zweikämpfen präsent und ließ sich von den Pariser Stars nicht einschüchtern. Burlet bereitete den Spielern von Luis Enrique auf seiner linken Seite viele Schwierigkeiten, indem er seine Position häufig verließ, um Gefahr zu erzeugen, und zeigte dabei eine solide defensive Leistung. Mit einem beeindruckenden Spielvolumen fühlte sich der Manceau in seinen Läufen – sowohl mit als auch ohne Ball – sehr wohl. Mit 50 Ballberührungen, drei Tackles, vier Fouls und einer erarbeiteten Chance zeigt der junge Belgier, geboren 2005, eine bemerkenswerte Statistik und wird in den kommenden Jahren mit Sicherheit ein Spieler sein, den man im Auge behalten sollte, da er nach seiner Leihe diesen Sommer zu LOSC zurückkehren wird.

Barcola in Hochform

Sein erster Ballkontakt führte gleich zum Tor. Trotz einiger schwieriger Momente in den letzten Wochen ließ der 22-jährige Flügelspieler der Abwehr von Le Mans keine Ruhe. In der 68. Minute eingewechselt, vergrößerte er nur drei Minuten später den Abstand mit einem präzisen Schuss unter die Latte, nachdem er alle seine Gegner überholt hatte. Mit 24 Ballberührungen war er äußerst präzise und sorgte immer wieder für Probleme in der Abwehr, während er auch defensive Aufgaben übernahm, wie beispielsweise die Abfangaktion eines gefährlichen Passes von Burlet im Pariser Lager. Sein Comeback war entscheidend für den ruhigen Abschluss des Spiels für seine Mitspieler.

Kimpembes eindrucksvolle Rückkehr

Die Rückkehr von Presnel Kimpembe ist die erfreuliche Nachricht des Tages für die Pariser. Neben der Qualifikation für das Viertelfinale der Coupe de France kann die Rückkehr des zentralen Verteidigers nach zwei Jahren Abwesenheit und mehreren Operationen an der Achillessehne die PSG-Fans begeistern. Er hatte die Möglichkeit, sich in den letzten zehn Minuten zu beweisen, als er von Luis Enrique eingewechselt wurde und sofort die Kapitänsbinde erhielt. Sein Comeback verlief jedoch nicht ganz unkompliziert, da er bei seinem ersten Eingreifen eine gelbe Karte erhielt. Dennoch feierte er seine Rückkehr gemeinsam mit den anwesenden PSG-Fans in Le Mans.

FLOPS

Gonçalo Ramos bleibt im Schatten

Der Portugiese hatte einen schwierigen Abend. Inmitten eines manchmal agilen Pariser Mittelfelds fand der Stürmer nur selten den Ball, mit lediglich 21 Berührungen und einer einzigen erarbeiteten Chance. Obwohl er Druck auf das Tor von Doué ausübte und den Ball eroberte, war er während des Spiels nie in einer aussichtsreichen Position, während Barcola beim ersten Ballkontakt bereits das Tor des Manceau-Torwarts Ewan Hatfout in der 71. Minute erzielte. Seine Probleme könnte die kompakte Abwehr von Le Mans und die gut organisierte Innenverteidigung verursacht haben, doch der junge Pariser wird sicherlich bessere Tage erleben.

Zague hat es schwer

Yoram Zague hatte ebenfalls große Schwierigkeiten im Achtelfinale der Coupe de France. Während Burlet, 19 Jahre alt, eine glänzende Leistung für Le Mans zeigte, hatte der 18-jährige Titi einen frustrierenden Abend. Technisch unsicher, offensiv kaum sichtbar und defensiv weit entfernt von seiner Bestform, konnte er seinen Trainer Luis Enrique nicht überzeugen, der ihn zur Halbzeit durch den erfahrenen Hakimi ersetzte. Bereits im vorherigen Spiel gegen Espaly (4-2 Sieg) wurde der junge Rechtsverteidiger zur Halbzeit ausgewechselt. Zwei herausfordernde Auftritte für diesen talentierten Spieler, der noch viel lernen muss, um sich in die Teamrotation zu integrieren.

Le Mans wird bedauern

Obwohl sie die Pariser Angriffe in den ersten 25 Minuten gut im Griff hatten, gaben die Spieler von Patrick Videira nach einem verlorenen Ball und einem missratenden Pass nach. Diese Führung wurde den PSG-Spielern praktisch geschenkt, was die Chancen für Le Mans stark schmälerte.

- Advertisement -

Related Articles