„By Design“ von Amanda Kramer erzählt die Geschichte einer Frau, gespielt von Juliette Lewis, die von einem Stuhl in einem Antiquitätenladen besessen ist. Ihre Sehnsucht, ein lebloses Objekt zu werden, spiegelt sich in den emotionalen Verwicklungen mit ihren wohlhabenden Freunden wider. Diese Dynamik und die wachsende Beliebtheit ihrer Figur, die eine Verbindung zu einem Musiker aufbaut, bieten eine interessante Perspektive auf soziale Medien und menschliche Beziehungen. Der Film feierte 2025 seine Premiere beim Sundance Festival.
Einzigartige Filmhandlung von „By Design“
„By Design“, das neueste Werk von Amanda Kramer, ist ein Film, den man so noch nie zuvor gesehen hat. Die Geschichte dreht sich um eine Frau mit bescheidenen Mitteln, verkörpert von Juliette Lewis, die von einem Stuhl in einem Antiquitätenladen besessen ist. Diese Besessenheit erstreckt sich über die Form, die Materialien und die handwerkliche Qualität des Stuhls, bis hin zu dem Punkt, an dem ihre Seele darin verweilt.
Die emotionalen Verwicklungen und sozialen Themen
In einem Interview mit Kramer und ihren Co-Stars Mamoudou Athie, Samantha Mathis und Robin Tunney äußerte Lewis: „Es ist eine Herausforderung, den Film zu erklären, denn ich kann es nicht.“ Ihre Figur hat den Wunsch, ein lebloses Objekt zu werden, um sich selbst zu verlieren und zugleich vollständig lebendig zu sein. Diese Sehnsucht zieht sich durch die Handlung und lässt sie so lebendig und begehrt erscheinen, während sie sich in diesem Objekt manifestiert.
Obwohl ihre wohlhabenden Freunde, gespielt von Mathis und Tunney, in der Lage wären, den Stuhl für sie zu kaufen, geschieht dies nicht. „Es ist ein bisschen wie die bösen Stiefschwestern,“ erklärte Mathis. „Wir sind Freunde, aber es gibt auch eine rivalisierende Dynamik. Sie sind nicht die fürsorglichsten Menschen, doch sie stehen bis zum Schluss an ihrer Seite, wenn die Dinge eskalieren.“
Kramer fügte hinzu: „Sie haben das Geld, um alles im Showroom zu kaufen, aber sie tun es nicht, was eine interessante Perspektive ist.“ Die offizielle Logline des Sundance Festivals beschreibt, wie Lewis’ Charakter populärer wird als der Stuhl selbst, der unwiderstehlich für den Musiker Olivier (Athie) wird, der eine leidenschaftliche Verbindung zu dem Stuhl entwickelt, möglicherweise aufgrund der Seele von Lewis’ Charakter, die darin verweilt.
„Olivier ist verloren und fühlt sich in seinem Leben festgefahren. Er sieht in diesem Stuhl etwas, das ihn sofort anspricht,“ sagte Athie über seine Rolle. „In einer Anfangsszene sagt er: ‚Nein. Das ist die Liebe meines Lebens.‘“
Tunney bemerkte, dass die neu gewonnene Beliebtheit von Lewis’ Charakter als Stuhl eine interessante Allegorie für die sozialen Medien darstellt. „Es ist, als ob man etwas postet und denkt, man habe eine Verbindung hergestellt, obwohl man in Wirklichkeit keine Ahnung hat, was im Leben dieser Person vor sich geht. Manchmal sieht man sie einfach nur als einen Stuhl,“ erklärte sie.
Kramer ergänzte: „Ich habe gehört, dass Brad Pitt viele einzelne Stühle sammelt. Es ist faszinierend, darüber nachzudenken, warum jemand sein Geld in schöne Stühle investieren würde. Vielleicht kann ich eine Geschichte über eine Frau schreiben, die zu einem Stuhl wird.“
„By Design“ feierte seine Weltpremiere im NEXT-Bereich beim Sundance Film Festival 2025 und sucht derzeit nach einem US-Vertrieb.
Dropbox arbeitet stolz mit IndieWire und dem Sundance Film Festival zusammen. Im Jahr 2025 nutzten 68 % der Filme, die beim Sundance Festival Premiere feierten, Dropbox für ihre Produktion, um Kreativen zu helfen, ihre wichtigen Projektdateien zu organisieren und zu sichern.