EA Sports hat den frühen Zugang zu FC Empires, einem neuen 4X-Strategiespiel, gestartet, das Elemente von Football Manager und Clash of Clans kombiniert. Verfügbar auf iOS und Android in ausgewählten Ländern, ermöglicht das Spiel den Spielern, ihren eigenen Fußballclub aufzubauen und zu verwalten. Mit einem Fokus auf Teamaufbau, Infrastruktur und taktische Entscheidungen bietet FC Empires ein fesselndes Gameplay für Fußballfans, die an schnellerem Spielspaß und strategischem Denken interessiert sind.
Entdecken Sie FC Empires: Das neue Fußball-4X-Strategiespiel von EA Sports
EA Sports hat kürzlich den frühen Zugang zu FC Empires gestartet, einem aufregenden neuen 4X-Strategiespiel, das die Elemente von Football Manager und Clash of Clans vereint. Aktuell ist das Spiel auf iOS und Android in Ländern wie Australien, Hongkong, Indonesien, Malaysia, Singapur und Thailand verfügbar, wobei eine weltweite Veröffentlichung in naher Zukunft geplant ist. FC Empires bietet Spielern die Möglichkeit, sowohl die geschäftlichen als auch die sportlichen Aspekte des modernen Fußballs zu erleben, während sie ihren eigenen Club zu einer globalen Supermacht entwickeln.
Strategie und Teamaufbau in FC Empires
In FC Empires liegt der Fokus darauf, den eigenen Club durch geschicktes Merchandising, erstklassige medizinische und Scout-Einrichtungen sowie erfahrenes Trainerpersonal auszubauen. Vor der Veröffentlichung hatten wir die Gelegenheit, eine geschlossene Alpha-Version zu spielen, die sowohl eigenartig als auch faszinierend war. Die Spielmechaniken sind sofort erkennbar, insbesondere für Spieler, die bereits Erfahrungen mit EA Sports FC 25s Ultimate Team oder anderen mobilen Strategiespielen wie Clash of Clans oder Die Simpsons: Tapped Out gemacht haben.
Spieler investieren ihr In-Game-Geld in den Ausbau der Infrastruktur, die in Echtzeit entsteht und durch Premium-Items beschleunigt werden kann. Diese Infrastruktur hat unmittelbare Vorteile im Spiel, wie etwa ein Krankenhaus, das die Genesungszeit verletzter Spieler verkürzt. Der Aufbau des Kaders ist ein zentraler Punkt, an dem sich die Ähnlichkeiten zu EA’s Ultimate Team zeigen: Spieler erhalten kontinuierlich „Transfers“, ähnlich dem Öffnen von Packs in EA Sports FC 25. Sie können Spieler basierend auf Nationalität, realem Team und Liga anpassen, um die Teamchemie und Statistiken zu verbessern.
Die Steuerung der Spieler erfolgt nicht individuell, sondern durch Festlegung von Formation und Taktik, während man das Spiel von der Seitenlinie aus beobachtet. FC Empires bietet ein schlankeres Erlebnis im Vergleich zu den detaillierten taktischen Planungen in Football Manager, und spricht damit Fußballfans an, die das schnelle, intensive Gameplay von EA Sports FC nicht bevorzugen, aber dennoch Spaß am Kaderaufbau und an der Taktik haben.
Nachdem Sie Ihr Team zusammengestellt haben, können Sie KI-gesteuerte Kader zu Freundschaftsspielen in Ihrem Heimstadion einladen oder gegen andere Spieler antreten, um Ruhm und Fan-Anhänger zu gewinnen und den Wert Ihres Clubs zu steigern. Das Konzept ist zwar weit entfernt von der Realität des Fußballs, bietet jedoch eine faszinierende Mischung zweier beliebter Spielmechaniken, die sich als äußerst fesselnd erwiesen haben. Es ist erwähnenswert, dass das Spiel in vielen Fällen tatsächlich süchtig machen kann.
Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website von FC Empires sowie deren Facebook-Seite und Discord-Kanal, um über Veröffentlichungsankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.