Die Duolingo-Eule Duo sorgte für Aufregung, nachdem sie in einem humorvollen Marketing-Stunt “gestorben” sein soll. Um diesen fiktiven Tod zu bewerben, verkauft das Unternehmen Duo-Plüschfiguren in sargförmigen Boxen. Ein unterhaltsames Video zeigt auch andere Sprachhelfer-Charaktere in ähnlichen Boxen. Die Aktion fördert die Interaktion in sozialen Medien, während Nutzer über Duos Todesursache spekulieren. Duolingo ermutigt, anstelle von Blumen Lektionen zu machen, was den humorvollen Ton der Kampagne unterstreicht.
Duo die Eule: Ein unerwarteter Marketing-Schachzug
Die Duolingo-Eule, bekannt als Duo, hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, nachdem sie in einem überraschenden Marketing-Drama “gestorben” ist. Nach einem humorvollen Tweet, der den metaphorischen Tod des Rappers Drake während des Super Bowl am 9. Februar verspottete, erlebte Duo zwei Tage später sein eigenes tragisches Ende, als das Marketingteam von Duolingo an die Öffentlichkeit trat. Um den vermeintlichen Tod zu bewerben, bietet das Unternehmen jetzt Duo-Plüschfiguren in sargförmigen Boxen zum Verkauf an.
Der virale Hype rund um Duos Tod
Ein unterhaltsames Video von Duolingo zeigte andere Sprachhelfer-Charaktere ebenfalls in sargförmigen Boxen, was die Neugier der Nutzer anregte. Ein Sprecher des Unternehmens klärte jedoch auf, dass es keine offizielle “tote” Version der Duo-Plüschfigur gibt und die Designs lediglich Teil einer kreativen Erzählung sind. In einem humorvollen Social-Media-Post wird Duos Ableben mit den Worten kommentiert, dass die Behörden die Todesursache untersuchen und dass Duo wahrscheinlich beim Warten auf die Lektionen der Nutzer gestorben ist.
Die Marke hat mit dieser Aktion nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch die Interaktion in sozialen Medien angekurbelt. Nutzer spekulieren über die Umstände seines Todes, während andere Marken und sogar Prominente wie Dua Lipa sich an der Diskussion beteiligen. Duolingo lädt seine Follower ein, eine Duolingo-Lektion anstelle von Blumen zu machen, was den schmunzelnden Ton der gesamten Kampagne unterstreicht. Die Online-Community bleibt gespannt, welche weiteren Wendungen diese fiktive Geschichte noch bereithält.