Disney+ verzeichnet Rückgang von 700.000 Abonnenten zwischen Oktober und Dezember

- Advertisement -

Disney+ verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Rückgang von 700.000 Abonnenten, während Hulu 1,6 Millionen neue Nutzer gewann. Trotz Herausforderungen bleibt das Streaming-Geschäft profitabel. Disney übertraf die Erwartungen mit einem Gewinn von 1,76 USD pro Aktie und einem Umsatz von 24,7 Milliarden USD, unterstützt durch Erfolge wie „Moana 2“. Die kreative Stärke des Unternehmens zeigt sich auch in der Einführung von ESPN-Inhalten auf Disney+. Feiertagsklassiker und beliebte Serien erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit.

Disney+ Abonnentenverlust und Streaming-Highlights

Disney+ kämpft mit einem Rückgang der Abonnentenzahlen, da in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 insgesamt 700.000 Nutzer verloren gingen. Dies entspricht dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 für die Walt Disney Company. Ohne den kostengünstigen Dienst Disney+ Hotstar in Indien beläuft sich die Abonnentenzahl auf 124,6 Millionen.

Auch ESPN+ verzeichnete einen Rückgang von 700.000 Abonnenten im gleichen Zeitraum. Im Gegensatz dazu war Hulu ein Lichtblick im Streaming-Sektor und konnte 1,6 Millionen neue Abonnenten gewinnen, was die Gesamtzahl auf 53,6 Millionen erhöht. Trotz der Herausforderungen bleibt das Streaming-Geschäft des Unternehmens im dritten Quartal hintereinander rentabel, was zeigt, dass nicht alles negativ ist.

Finanzielle Erfolge und Kino-Highlights

Disney hatte bereits mit einem Rückgang der Abonnenten für Disney+ im Q1 2025 gerechnet und prognostiziert nun einen weiteren moderaten Rückgang für das Jahr 2025. Dies steht im starken Kontrast zu den 4,4 Millionen Abonnenten, die Disney+ zwischen Juni und September 2024 gewonnen hat, was auf Preiserhöhungen und das Ende spezieller Aktionen zurückzuführen ist.

Die Wall Street hatte mit einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,43 USD bei einem Umsatz von 24,55 Milliarden USD gerechnet. Disney übertraf diese Erwartungen mit einem bereinigten EPS von 1,76 USD und einem Umsatz von 24,7 Milliarden USD. Dies zeigt die Stärke des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Filmproduktionen, wo „Moana 2“ mehr als 1 Milliarde USD an den Kinokassen einspielte. CEO Bob Iger bemerkte dazu: „Kann ich ein Chee Hoo bekommen?“

Iger hob hervor, dass die Ergebnisse des Quartals die kreative und finanzielle Stärke von Disney unter Beweis stellen, während strategische Initiativen vorangetrieben werden. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielten die Studios von Disney die drei erfolgreichsten Filme des Jahres 2024 und verbesserten die Rentabilität der Streaming-Angebote. Zudem wurde ein ESPN-Kachel auf Disney+ eingeführt, um die digitale Strategie zu stärken.

Disney bleibt laut Nielsen das führende Unternehmen unter den Medienanbietern in Bezug auf die gesamte TV-Nutzung, nur YouTube ist nahezu gleichauf. Die erfolgreichsten Inhalte auf Disney+ und Hulu sind unter anderem „Bluey“, „Grey’s Anatomy“ und die „Animation Domination“-Shows von Fox. Im Berichtszeitraum teilten sich ABC und ESPN den Erfolg von „Monday Night Football“. Feiertagsklassiker wie „Kevin – Allein zu Haus“ und „Hocus Pocus“ erfreuten sich ebenfalls großer Beliebtheit auf Disney+.

Obwohl die Inflation berücksichtigt wird, hat die Fortsetzung von „Moana“ aus dem Jahr 2016 bedeutend höhere Einnahmen erzielt als ihr Vorgänger. Ursprünglich als Disney+ Serie geplant, stellt der Erfolg von „Moana 2“ eine kluge Entscheidung dar. Im Gegensatz dazu konnte „Mufasa: Der König der Löwen“, der kurz vor Weihnachten in die Kinos kam, weltweit 650 Millionen USD einspielen, was zwar nicht an die Zahlen von „Moana 2“ heranreicht, aber dennoch ein gutes Ergebnis für diese IP darstellt.

Zusätzlich wurde das Film „A Complete Unknown“ mit Timothée Chalamet als Bob Dylan am Weihnachtstag veröffentlicht. Der Erfolg dieses Films wird mehr an möglichen Oscar-Nominierungen als an Einnahmen gemessen, mit der Verleihung am 2. März auf Disneys ABC und Hulu.

- Advertisement -

Related Articles