Chromebook oder Laptop: Was sind die Unterschiede und wofür eignet sich ein Chromebook?

- Advertisement -

Chromebooks sind eine kostengünstige Option für budgetbewusste Käufer, die ein tragbares Gerät suchen. Obwohl sie nicht mit Windows- oder macOS-Anwendungen kompatibel sind, bieten sie durch den Google Play Store Zugang zu zahlreichen Android-Apps. Wichtige Punkte beim Kauf sind die Hardwareanforderungen, das Auto Update Expiration (AUE) Datum sowie die Internetverbindung, da Chromebooks ursprünglich wenig Offline-Funktionalität boten. Sie eignen sich jedoch nicht für spezielle Software oder fortgeschrittene Foto- und Videobearbeitung.

Die Vorteile von Chromebooks für Preisbewusste

Chromebooks stellen eine attraktive Wahl für Käufer dar, die auf ihr Budget achten, insbesondere wenn Sie ein tragbares Gerät suchen. Bei der Gegenüberstellung eines Laptops mit einem Chromebook ist es wichtig zu verstehen, dass dies kein direkter Vergleich ist. Der auffälligste Unterschied, abgesehen vom Preis, liegt im Betriebssystem. Nutzer, die an Windows oder macOS gewöhnt sind, könnten feststellen, dass das Google Chrome-Betriebssystem möglicherweise nicht alle benötigten Funktionen bietet. Dennoch könnte es sich als eine kostengünstige Lösung erweisen, da viele Funktionen weggelassen werden können, die ohnehin nicht genutzt werden.

Was kann ein Chromebook leisten?

Als ChromeOS erstmals eingeführt wurde, war es hauptsächlich als web-basiertes Betriebssystem konzipiert. Für diejenigen, die mit Windows oder macOS vertraut sind, erschien ein Chromebook oft wie ein Laptop, der lediglich einen Webbrowser ausführt. Heutzutage hat sich jedoch viel verändert, und viele alltägliche Aufgaben können problemlos online erledigt werden.

Obwohl Chromebooks nicht mit Windows- oder macOS-Anwendungen kompatibel sind, eröffnet der Google Play Store eine Vielzahl von Android-Apps. Zudem sind viele Websites als progressive Web-Apps verfügbar. Wenn Sie ein Chromebook als zusätzliches Gerät in Betracht ziehen, können Sie die Vorteile der Android-Apps nutzen, die auf diesem System hervorragend funktionieren.

Ein häufiges Hindernis für viele Nutzer ist der Zugang zu Microsoft Office. Die Desktop-Versionen der Office-Anwendungen können nicht auf einem Chromebook installiert werden, aber progressive Web-Apps bieten ähnliche Funktionen wie mobile Apps, die offline verwendet werden können. Wenn Sie jedoch auf spezielle Windows- oder macOS-Software angewiesen sind, sollten Sie die Anschaffung eines Chromebooks überdenken.

Wenn Sie zudem an fortgeschrittenen Foto- und Videobearbeitungsfunktionen interessiert sind, ist ein Windows- oder Mac-Laptop die bessere Wahl. Obwohl es einige cloudbasierte und mobile Optionen für die Bearbeitung gibt, erlauben Chromebooks keine Installation von leistungsstarker Software, was die Möglichkeiten einschränkt.

Ein ähnliches Problem zeigt sich im Gaming-Bereich. Chromebooks bieten zwar Zugang zu Streaming-Gaming-Diensten wie Stadia und Xbox Cloud Gaming, sind aber nicht optimal für PC-Gaming. Ein Windows-PC wäre hier die geeignetere Wahl.

Worauf beim Kauf eines Chromebooks zu achten ist

Früher waren Chromebooks weitgehend identisch, unabhängig vom Hersteller. Heutzutage gibt es jedoch eine große Auswahl an Laptops und 2-in-1-Geräten, die die aktuellen Möglichkeiten von ChromeOS voll ausschöpfen. Während Windows-Laptops in Bezug auf Leistung und Grafikvielfalt nach wie vor führend sind, hat sich die Auswahl an Chromebooks erheblich verbessert.

Wenn Sie nach einer soliden Chromebook-Erfahrung suchen, beachten Sie die Hardwareanforderungen. Ein leistungsstarker Prozessor, ausreichend RAM und Speicher sind entscheidend für Multitasking. Empfohlen werden mindestens ein Intel Core oder AMD Ryzen Prozessor, 8 GB RAM und eine 128 GB SSD.

Eine neue Gerätekategorie, die Chromebook Plus, bietet verbesserte Standardspezifikationen, die ein höheres Leistungsniveau garantieren, unabhängig vom Preis. So können Sie sicher sein, ein leistungsstarkes Gerät zu erwerben.

Bevor Sie ein Chromebook kaufen, sollten Sie sich auch über das Auto Update Expiration (AUE) Datum informieren. Chromebooks erhalten aktuell bis zu 10 Jahre lang automatische Updates, aber Modelle, die vor 2021 veröffentlicht wurden, könnten kürzere Unterstützungszeiträume haben. Google führt eine Liste der AUE-Daten, die Sie vor dem Kauf überprüfen sollten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Internetverbindung. Während Chromebooks anfangs wenig offline-Funktionalität boten, hat Google die Offline-Optionen verbessert, sodass Anwendungen wie Netflix und Spotify mittlerweile auch ohne Internetzugang genutzt werden können. Dennoch ist ein Chromebook nicht die beste Wahl, wenn Sie häufig offline arbeiten müssen.

- Advertisement -

Related Articles