Champions League: Real Madrid besiegt Manchester City in letzter Sekunde, Mbappé trifft erneut

- Advertisement -

Real Madrid hat im Playoff-Rückspiel gegen Manchester City mit einem überraschenden 3:2-Sieg triumphiert. Trotz eines frühen Rückstands durch Haaland zeigten die Spieler von Ancelotti Kampfgeist. Ein später Ausgleich durch Diaz und ein dramatisches Siegtor von Bellingham in der Nachspielzeit sicherten den Sieg. Das Rückspiel im Bernabeu verspricht nun große Spannung, da beide Teams um den Einzug in die nächste Runde kämpfen.

Das Rückspiel verspricht große Spannung. Der Titelverteidiger Real Madrid hat sich am Dienstagabend im Playoff gegen Manchester City mit einem unerwarteten 3:2-Sieg durchgesetzt.

Real Madrid überrascht gegen den Spielverlauf

Bereits beim Anpfiff zeigten die Spieler von Real Madrid große Ambitionen, indem sie aggressiv pressten. Diese Strategie führte zu mehreren gefährlichen Aktionen, darunter ein möglicher Elfmeter für Vinicius in der 9. Minute, der jedoch aufgrund einer Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Auch die Franzosen Mbappé und Mendy scheiterten nacheinander daran, das erste Tor für Real zu erzielen, da Aké und Ederson jeweils im Weg standen (10. und 11. Minute). Schließlich fand Haaland in der 18. Minute zu seiner Form zurück und erzielte sein erstes Tor gegen Real mit einem unhaltbaren Schuss, der Courtois bezwang. Die Mannschaft von Ancelotti musste sich nach diesem Schock zurückziehen, während Asencio (23. Minute), Courtois (35. Minute) und der Pfosten (37. Minute) Madrid im Spiel hielten. Auch die Merengue hatten mit dem Pfosten zu kämpfen, als Vinicius in der 25. Minute mit einem abgefälschten Schuss die Latte traf. Zur Halbzeit lagen die Sky Blues verdient in Führung.

Mbappé und seine Mitspieler bringen Glück

Mit viel Ambition kehrten die Spieler von Carlo Ancelotti aus der Kabine zurück, konnten jedoch nicht überzeugen. Haaland traf erneut die Latte (46. Minute), und die Männer in Orange gelangten ohne Druck zurück ins Spiel, als der unaufhaltsame Kylian Mbappé ein glückliches Tor mit dem Schienbein erzielte. Nach diesem Treffer drückten seine Mitspieler mehrere Minuten lang auf das Tor von Ederson, konnten aber kein weiteres Tor erzielen (63., 66. und 67. Minute). Allmählich ebbte das Spiel ab, und es deutete alles auf ein Unentschieden hin, das beiden Teams zugutekam und ein spannendes Rückspiel versprach. Doch dann kam die Wende.

Ein übernatürliches Ende des Spiels

Eine lange Ballbesitzphase von Manchester City ohne echte Angriffsabsichten endete, als Foden einen Elfmeter herausholte, nachdem Ceballos ihn klar umgestoßen hatte (79. Minute). Haaland, voller Selbstvertrauen, verwandelte den Elfmeter. Ancelotti setzte auf seine vier Stars (Rodrygo, Vinicius, Mbappé, Bellingham) und wechselte Brahim Diaz ein. Kaum auf dem Platz, profitierte Diaz von einem Fehler im Aufbauspiel von Ederson. Vinicius nutzte die Chance, um aus spitzem Winkel zu schießen, doch Ederson konnte den Ball nicht festhalten, und Diaz glich in der 86. Minute aus, was das Stadion elektrisierte.

Überglücklich über das Ergebnis wollte Ancelotti den Punkt sichern und wechselte sogar seinen Star Mbappé für einen zusätzlichen Verteidiger aus (90+1). Doch bei einem harmlosen Ball, der von der Abwehr geklärt wurde, setzte Vinicius zu seinem Kunststück an und stand plötzlich alleine vor dem Torwart. Trotz eines misslungenen Lobs war Bellingham, der schneller war als Stones und Gvardiol, zur Stelle, um in der 90+2 Minute das entscheidende Tor zu erzielen. Stille im Stadion – die Sieger der letzten Champions League hatten das letzte Wort.

Wir sind bereits gespannt auf das Rückspiel im Bernabeu nächsten Mittwoch, um herauszufinden, welcher dieser beiden Giganten in dieser neuen Champions-League-Formel ausscheiden wird.

- Advertisement -

Related Articles