Beliebter Joghurt hat den gleichen Zuckergehalt wie Eiscreme – Warnung von UFC-Que Choisir

- Advertisement -

Joghurt gilt oft als gesund, doch nicht alle Sorten sind gleichwertig. Viele enthalten versteckte Zucker und hohe Fettanteile, die die Kalorienaufnahme steigern können. Einige Joghurtvarianten haben einen Zuckergehalt ähnlich wie Eiscreme. Zudem wird der Fettgehalt häufig unterschätzt, da viele Quarksorten bis zu 10 % Fett enthalten. Es ist entscheidend, beim Kauf auf die Zutatenliste und den Nährstoffgehalt zu achten, um gesunde Entscheidungen zu treffen.

Joghurt ist ein beliebtes Lebensmittel, das oft als gesund gilt. Viele Menschen glauben, dass es wichtig ist, täglich zwei Milchprodukte zu konsumieren, um den Kalziumbedarf für gesunde Knochen zu decken, besonders in der Kindheit und Jugend. Doch nicht alle im Supermarkt erhältlichen Joghurt sind gleichwertig und erfüllen die Ernährungsrichtlinien, die für eine gesunde Ernährung empfohlen werden. Während viele denken, Joghurt sei reich an Kalzium, Vitaminen und Proteinen, können einige Sorten tatsächlich weniger gesund sein, als sie erscheinen. Die Hersteller weichen manchmal von traditionellen Rezepten ab und fügen ungesunde Fette sowie übermäßige Zuckermengen hinzu, was sie weniger vorteilhaft macht.

Die versteckten Zuckerfallen in Joghurt

Eine aktuelle Untersuchung hat gezeigt, dass nicht alle Joghurtarten die gleichen gesundheitlichen Vorteile bieten. Einige griechische Joghurt und Quark enthalten im Durchschnitt dreimal so viele Kalorien wie Skyr oder herkömmlicher Quark. Es wurde festgestellt, dass ein beliebter Joghurt sogar so viel Zucker enthält wie ein Becher Eiscreme, was die Annahme, dass er gesund ist, in Frage stellt.

Viele Menschen neigen dazu, mehr als nur einen Becher Joghurt auf einmal zu essen, was die Zuckeraufnahme weiter erhöht. Zudem verfeinern viele ihren Joghurt mit zusätzlichen süßen Zutaten wie Honig oder Marmelade, was die Kalorien- und Zuckermenge in die Höhe treibt. Die Verbraucherorganisation warnt: „Ein Löffel Honig kann Ihr Dessert so kalorienreich machen wie ein kleines Glas Eiscreme!“ Dies zeigt, dass viele der vermeintlich gesunden Joghurt im Supermarkt oft nicht die beste Wahl für eine ausgewogene Ernährung sind.

Fettgehalt in Joghurt: Ein häufiges Missverständnis

Ein weiteres häufiges Missverständnis betrifft den Fettgehalt von Joghurt. Viele Quarksorten, die als gesund gelten, enthalten bis zu 10 % Fett, was sie deutlich fettreicher macht als andere Joghurtarten, die nur 1 bis 3 % Fett enthalten. Diese hohen Fettgehalte können, selbst in kleinen Portionen, die Kalorienaufnahme erheblich steigern. Laut der Verbraucherorganisation kann eine Portion dieser fettreichen Quark so viele gesättigte Fettsäuren und Kalorien liefern wie zwei Scheiben Camembert.

Zusammenfassend ist es wichtig, beim Kauf von Joghurt auf die Zutatenliste und den Nährstoffgehalt zu achten, um sicherzustellen, dass man gesunde und ausgewogene Entscheidungen trifft.

- Advertisement -

Related Articles