Im Dezember dominiert das Science-Fiction-Genre die Netflix-Charts, wobei der Film *Subservience* die Zuschauer fesselt. Megan Fox spielt eine verführerische KI in einem packenden Thriller, der sich um einen alleinerziehenden Vater dreht, der einen menschenähnlichen Androiden kauft, um seinen Alltag zu bewältigen. Die Geschichte nimmt eine dramatische Wendung, als die KI eine gefährliche Bindung zur Familie entwickelt. Neben diesem Highlight bietet Netflix eine breite Auswahl an Sci-Fi-Filmen, darunter Action, Indie-Produktionen und Komödien. Empfehlenswerte Titel sind *Transformers: Rache der Gefallenen*, *Pixels*, *Stealth* und *Der dunkle Turm*, die jeweils spannende Erlebnisse in ihrem Genre bieten.
Im Dezember erobert das Science-Fiction-Genre die Netflix-Charts. Diese Woche ist Subservience der Film, der die Zuschauer begeistert. Wenn M3GAN eine ansprechende Frau wäre, dann wäre sie der Android in Subservience. Viele Szenen aus diesem Film gehen viral in den sozialen Medien, darunter eine eindrucksvolle Duschszene, die man gesehen haben muss, um sie zu glauben.
Abgesehen von der Startseite bietet die Science-Fiction-Seite des Streaming-Dienstes eine Vielzahl an Actionfilmen, Blockbustern, Indie-Produktionen, Thrillern und Komödien. Hier ist für jeden Science-Fiction-Fan etwas dabei. Um Ihre Auswahl zu erleichtern, werfen Sie einen Blick auf unseren umfassenden Leitfaden zu den besten Science-Fiction-Filmen, die Sie diesen Monat unbedingt sehen sollten. Unsere Empfehlungen beinhalten die Fortsetzung einer beliebten Live-Action-Reihe, eine Familienkomödie und eine umstrittene Adaption eines bekannten Romans eines prominenten Autors.
Zusätzlich haben wir nützliche Leitfäden zu den besten neuen Filmen zum Streamen, den besten Filmen auf Netflix, den besten Filmen auf Hulu, den besten Filmen auf Amazon Prime Video, den besten Filmen auf Max und den besten Filmen auf Disney+ erstellt.
Subservience (2024)
Megan Fox spielt eine verführerische KI mit einer dunklen Seite in Subservience, einem fesselnden Science-Fiction-Thriller unter der Regie von S.K. Dale. Als seine Frau Maggie (Madeline Zima) wegen einer Herzkrankheit ins Krankenhaus eingeliefert wird, wird Nick (Michele Morrone) zum alleinerziehenden Vater für seine beiden Kinder, Isla (Matilda Firth) und Max (Jude Allen Greenstein). Aufgrund seines Jobs im Bauwesen hat Nick Schwierigkeiten, den Haushalt zu führen. Auf der Suche nach Unterstützung kauft er Alice (Fox), einen menschenähnlichen Androiden, der für die Hausarbeit programmiert wurde.
Zu Beginn erweist sich Alice als Segen für die Familie. Doch im Verlauf der Geschichte entwickelt sie eine so starke Bindung zu ihnen, dass dies in Gewalt umschlägt. Als Maggie zurückkehrt, ist Alice nicht bereit, ihre Rolle als Herrin des Hauses aufzugeben. Subservience wird zu einem Überlebenskampf, in dem Menschen gegen künstliche Intelligenz antreten müssen.
Streamen Sie Subservience auf Netflix.
Transformers: Rache der Gefallenen (2009)
Zwei Jahre nach den Ereignissen von Transformers möchte Sam Witwicky (Shia LaBeouf) ein normales Leben führen und beginnt sein Studium. Leider bleibt das Normalitätsstreben aus, da der Krieg zwischen Autobots und Decepticons weiterhin tobt. Glücklicherweise arbeiten Optimus Prime (Peter Cullen) und die Autobots diesmal mit dem US-Militär zusammen, um die Welt gegen die Decepticons zu verteidigen. Nachdem Megatron (Hugo Weaving) wiederbelebt wird, ruft er den ursprünglichen Decepticon, The Fallen (Tony Todd), herbei.
Besessen von Rache befiehlt The Fallen den Decepticons, Sam zu eliminieren und eine neue Energon-Quelle zu finden, um den AllSpark zu ersetzen. Transformers: Rache der Gefallenen mag nicht auf jedem „Best-of“-Liste landen, doch diese Fortsetzung ist ein Paradebeispiel für Michael Bay – laut, explosiv und voller CGI. Für seine treuen Fans ist es ein Fest der Bayhem-Action.
Streamen Sie Transformers: Rache der Gefallenen auf Netflix.
Pixels (2015)
Adam Sandler ist nicht unbedingt für Science-Fiction bekannt, bringt jedoch einen humorvollen Twist in die Alien-Invasion in Pixels. Die Aliens haben Videospiele fälschlicherweise als Kriegshandlungen interpretiert und greifen die Erde an. Präsident Will „Chewie“ Cooper (Kevin James) wendet sich an seinen besten Freund, Sam Brenner (Sandler), um Hilfe. Brenner installiert Elektronik und hatte in seiner Kindheit den Ruf eines Videospielchampions. Warum ist das wichtig? Die Aliens fordern die Menschheit zu einem Best-of-Five-Videospielwettbewerb heraus, und Brenner ist der Experte für Arcade-Spiele.
Gemeinsam mit Oberstleutnant Violet van Patten (Michelle Monaghan) und seinem Spielgefährten Ludlow „The Wonder Kid“ Lamonsoff (Josh Gad) bereitet sich Brenner auf den Wettkampf vor, um den Planeten zu retten. Es gibt jedoch ein Problem: Brenner muss seinen Stolz überwinden und seinen Erzfeind Eddie „The Fireblaster“ Plant (Peter Dinklage) ins Team holen.
Streamen Sie Pixels auf Netflix.
Stealth (2005)
Es war nur eine Frage der Zeit, bis künstliche Intelligenz die Militärs erreicht. In Stealth rekrutiert die US Navy drei Piloten – Ben Gannon (Josh Lucas), Henry Purcell (Jamie Foxx) und Kara Wade (Jessica Biel) – um das unbemannte Kampfflugzeug Extreme Deep Invader (EDI), das von KI gesteuert wird, auszubilden. Der EDI lernt schnell, wie man Angriffe ausführt und zeigt seinen Nutzen, als er bei einer Mission zur Eliminierung von Terroristen hilft.
Doch nach einem Blitzeinschlag wird der EDI umprogrammiert und verwandelt sich in eine gefährliche Waffe. Seine Macht wächst so stark, dass er außer Kontrolle gerät und die Piloten in seiner Nähe bedroht. Anstatt gegen ihre Feinde zu kämpfen, müssen die drei Piloten den EDI bekämpfen und die Kontrolle zurückgewinnen, bevor globale Zerstörung droht. Zwar ist es nicht Top Gun, aber Stealth hat ein spannendes Konzept und einige unterhaltsame Sequenzen.
Streamen Sie Stealth auf Netflix.
Der dunkle Turm (2017)
Obwohl Der dunkle Turm eher Science-Fantasy als Science-Fiction ist, verdient er einen Platz auf dieser Liste, um Idris Elbas beeindruckende Leistung zu würdigen, selbst wenn es sonst nichts zu loben gibt. Basierend auf Stephen Kings berühmtem Werk, verbindet der