Berlin gleicht Finalserie nach Overtime-Krimi gegen München aus

Die Eisbären Berlin haben das Play-off-Finale in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ausgeglichen. Der Titelverteidiger siegte im zweiten Spiel der Best-of-five-Serie beim Vorrundenzweiten Red Bull München mit 3:2 (1:1, 0:0, 1:1, 0:0, 1:0) nach der zweiten Verlängerung und stellte auf 1:1. Bereits am Montag (19.30 Uhr im LIVETICKER) findet Spiel drei in Berlin statt.

Trevor Parkes (13.) brachte München, das in Spiel eins am Freitag in Berlin nach einem 0:3-Rückstand noch 4:3 gewonnen hatte, in Führung. Der überragende Leo Pföderl (13.) und Frans Nielsen (41.) im Powerplay drehten die Begegnung für die Berliner, für die es bereits das dritte Spiel in vier Tagen war. Parkes (58.) glich für München aus. Nielsen (84.) sorgte für die Entscheidung.

Red Bull München vs. Eisbären Berlin – 2:3 n.V.: Statistik zum Spiel

Red Bull München vs. Eisbären Berlin – 2:3 n.V.

Tore

1:0 Trevor Parkes (13.), 1:1 Leo Pföderl (13.), 1:2 Frans Nielsen (41.), 2:2 Trevor Parkes (58.), 2:3 Frans Nielsen (84.)

Strafen

Red Bull: Yasin Ehliz (9.), Trevor Parkes (15.), Zach Redmond (40.), Patrick Hager (59.), Maximilian Daubner (71.), Yasin Ehliz (72.)

Eisbären: Morgan Ellis (24.), Simon Despres (27.), Nicholas Jensen (28.), Blaine Byron (34.), Manuel Wiederer (59.), Giovanni Fiore (73.)

DEL Finale: Spiel 2 Red Bull München vs. Eisbären Berlin – Das 2:3 n.V. zum Nachlesen im Liveticker

Fazit: Die Eisbären Berlin schlagen nach der Auftaktniederlage am Freitag zurück und gleichen die Finalserie gegen den EHC Red Bull München durch den 3:2-Erfolg nach Overtime aus! Matchwinner auf der Seite der Hauptstädter ist Frans Nielsen, der sich bereits in der regulären Spielzeit in die Torschützenliste eintragen konnte und letztlich auch den goldenen Treffer in der Verlängerung besorgt hat. Alles in allem ist der Sieg verdient, denn die Gäste von der Spree waren seit dem dritten Spielabschnitt die überlegende Mannschaft. Nach dem Kraftakt dürfen die Teams kaum durchatmen, denn schon geht es in Berlin weiter.

84.: Ende

DEL Finale: Spiel 2 Red Bull München vs. Eisbären Berlin JETZT im Liveticker – Tor Berlin

84.: Tor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Frans Nielsen. Der Hauptstadtklub entscheidet den Krimi im Olympia-Eisstadion für sich! Aufgrund eines starken Forecheckings von Kai Wissmann und Matt White erobern die Eisbären die Scheibe im Spielaufbau der Gäste und setzen Frans Nielsen auf der linken Seite in Szene. Der Däne verzögert einen Moment und schlenzt den Puck dann über die Schulter von Henrik Haukeland hinweg in die Maschen.

82.: Langsam aber sicher werden beide Mannschaften sowohl mental als auch körperlich an ihre Grenzen stoßen. Gegenseitige Motivation und der nötige Wille wird hier nun der Schlüssel zum Erfolg sein.

81.: Die zweite Verlängerung begann soeben. Erst zum zweiten Mal überhaupt in der Geschichte der Deutschen Eishockey-Liga ist ein Spiel einer Finalserie zu diesem Zeitpunkt noch nicht entschieden.

Drittelfazit: Auch nach 80 gespielten Minuten ist in der bayrischen Landeshauptstadt noch keine Entscheidung gefallen! Abgesehen von einer Powerplay-Situation der Eisbären gab es in der Offensive auf beiden Seiten nur selten nennenswerte Aktionen. Die Mannschaft von Serge Aubin setzt wie der EHC Red Bull München noch nicht alles auf eine Karte. Eine Tendenz, in welche Richtung das Pendel hier ausschlagen könnte, gibt es somit nicht.


source site