Bayern-Leihgabe Nübel verpatzt VfB-Debüt – sein Konkurrent überzeugt gegen TSV 1860

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Alexander Nübel ist für die kommende Saison vom FC Bayern an den VfB Stuttgart verliehen. Bei seinem Debüt im Tor erlebt der Keeper ein Debakel.

München – Alexander Nübel hat sich für sein Leihjahr beim VfB Stuttgart viel vorgenommen. Sein Debüt im Testspiel gegen Mönchengladbach, das ausgerechnet auf der Sportanlage Heimstetten östlich von München stattfand, ging aber völlig in die Hose. Nübel war erst letzte Woche vom FC Bayern zum VfB gewechselt und kämpft um einen Stammplatz. Während der Keeper fünf Gegentore kassierte und für eine Slapstick-Einlage sorgte, konnte sein Konkurrent Dennis Seimen gegen den TSV 1860 überzeugen und hielt die Null.

Geboren:30. September 1996 (Alter 26 Jahre), Paderborn
Position:Torwart
Verein:VfB Stuttgart (ausgeliehen vom FC Bayern)
Marktwert:8 Millionen Euro

Nübel-Rückkehr nach München endet im Debakel

Alexander Nübel erlebte zum Start im Tor des VfB Stuttgarts nach nur fünf Trainingseinheiten ein echtes Debakel. Die Schwaben kamen beim Blitzturnier in Heimstetten in 2×30 Minuten gegen Bundesliga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach mit 1:5 unter die Räder. Der Neuzugang vom FC Bayern München gab dabei eine unglückliche Figur ab und musste zum Einstand fünfmal hinter sich greifen.

Beim ersten Gegentreffer nach nur zehn Minuten durch Gladbachs Ngoumou wurde Nübel getunnelt. Bei den folgenden Gegentoren durch Cvancara (14., 50.) und Ngoumou (47.) war der 26-Jährige machtlos, verhinderte nach einer guten Viertelstunde immerhin gegen Ngoumou das frühe 0:3. Nübel erlebte einen ganz bitteren Nachmittag, der kurz vor Schluss seinen traurigen Höhepunkt fand.

Alexander Nübel erlebte im ersten Spiel für den VfB Stuttgart nach seinem Abschied vom FC Bayern ein Debakel. © ulia Rahn/Imago

Bayern-Leihgabe Nübel verpatzt VfB-Debüt – sein Konkurrent überzeugt gegen TSV 1860

Bei einem langen Ball fehlte die Abstimmung in der Stuttgarter Abwehr und Nübel nahm den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand auf. Den fälligen Freistoß verwandelte Cvancara zum 5:1-Endstand.

Die zweite Partie im Sportpark Heimstetten gewannen die Stuttgarter gegen den Drittligisten TSV 1860 München nach einer durchwachsenen Leistung mit 2:0, dabei sorgten Neuzugang Jovan Milosevic (9.) sowie Genki Haraguchi (25.) für den Erfolg. In dieser Partie stand das 17-jährige Talent Dennis Seimen, der mittel- bis langfristig zur neuen Nummer eins aufgebaut werden soll, im Tor der Schwaben und blieb ohne Gegentor. Turniersieger wurden die Mönchengladbacher, die im ersten Spiel die Löwen mit 2:1 geschlagen hatten.

Alexander Nübel wird wohl trotz Patzer Stuttgarts neuer Stammtorwart

Der weitere Nübel-Konkurrent Fabian Bredlow kam nach Verletzung nicht zum Einsatz und könnte die Stuttgarter in den kommenden Tagen noch verlassen. Nübel ist beim VfB als Stammkeeper eingeplant, wie Trainer Sebastian Hoeneß andeutete, allerdings gelte das Leistungsprinzip – eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.

„Ich gebe Vollgas und dann versuche ich, mein Bestes zu geben“, erklärte Nübel, der bei den Bayern noch einen Vertrag bis 2025 hat. „Und dann hoffe ich, dass ich auch spiele.“ Während der einjährigen Leihe beim VfB will sich Nübel nach seinen zwei Jahren bei der AS Monaco nicht nur für größere Clubs als den letztjährigen Beinahe-Absteiger Stuttgart empfehlen, sondern sich auch als Persönlichkeit weiterentwickeln. Er wolle auf dem Platz mutiger und lautstärker werden, sagte der frühere U21-Nationaltorwart. Beim FC Bayern, der neben Nübel einen weiteren Torwart verliehen hat, sah der gebürtige Paderborner aufgrund der sich anbahnenden Rückkehr von Manuel Neuer zunächst keine Zukunft mehr. (ck)

source site