Ausstellungen im Juni: Eine Auswahl – Kultur

AARHUS – ARoS Aarhus Kunstmuseum: Richard Mortensen. Bis 1. 9.

AHLEN – Kunstmuseum: Aus freier Hand – Monika Bartholomé mit dem Museum für Zeichnung. 23. 6. bis 22. 9.

AHRENSHOOP – Kunstmuseum: Sarah Schumann (1933-2019) + Hugo Richter-Lefensdorf (1854-1904). Bis 23. 6.

ALBSTADT – Kunstmuseum: Interieur & Stillleben in Moderne und Gegenwart. Bis 13. 10.

ALKERSUM/FÖHR – Museum Kunst der Westküste: Die Sammlung Rasmus + 600 Fuß über NN. Das Wattenmeer. Fotografiert von Peter Hamel. Bis 12. 1.

ALTENBURG – Lindenau-Museum: Feuer und Farbe – Gemälde und Grafiken von Walter Jacob. 9. 6. bis 25. 8.

AMBERG – Stadtmuseum: Film ab! Amberger Kinogeschichte(n). Bis 8. 9. – Stadtgalerie: Cesare Mirabella & Franz Weidinger. Bis 16. 6.

AMSTERDAM – Rijksmuseum: Frans Hals. Bis 9. 6.; Under/Wear. Bis 8. 12. – Stedelijk Museum: Marina Abramović. Bis 14. 7.; Ana Lupas. Bis 15. 9. – Van Gogh Museum: Matthew Wong / Vincent van Gogh. Bis 1. 9. – Huis Marseille, Museum for Photography: Jeff Cowen. 22. 6. bis 13. 10.

ANTWERPEN – Royal Museum of Fine Arts: Jef Verheyen. Bis 18. 8.

APOLDA – Kunsthaus: Meret Oppenheim & Friends. Bis 18. 8.

APPENZELL – Kunstmuseum: Arp/Taeuber-Arp / Bill – Allianzen. Bis 6. 10.

ASCHAFFENBURG – KirchnerHAUS: Das Kirchnermuseum Davos zu Gast im Geburtshaus des Künstlers. Bis 21. 7. – Kunsthalle Jesuitenkirche: Homo Sapiens raus! Heimspiel für Greser & Lenz. Bis 18. 8. – Pompejanum: Was vom Ende bleibt. Tod und Erinnern in Griechenland. Bis 27. 10.

AUGSBURG – Schaezlerpalais: Zeitlang. Coco – Güthoff. Bis 23. 6. – Maximilianmuseum: Silbergewölbe. Edelschmiede-Arbeiten von der Renaissance bis zur Gegenwart. 1. 6. bis 31. 5. 25; Kostbarer als Gold. Sammlung Fritz Dennerlein. Bis 30. 11. – Grafisches Kabinett: Reichsstädtische Macht in Kupfer. 12. 6. bis 22. 9. – H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast: Friends. Bis 30. 6.; André Butzer. Bis 14. 7. – Halle 1 – Raum für Kunst im Glaspalast: Members Only. 4. BBK-Mitgliedsausstellung. Bis 30. 6. – Neue Galerie im Höhmannhaus: Außendienst – Jürgen Scriba. 14. 6. bis 8. 9. – Textil- und Industriemuseum: Tiere im TIM – Kunsthandwerk aus Bast von Else Stadler-Jacobs. Bis 28. 7.; Kleider. Geschichten. Der textile Nachlass von Arno und Alice Schmidt. Bis 13. 10. – Kunstverein: Failing System – The End of Patriarchy? Bis 9. 6. – Galerie Noah: Karl Horst Hödicke. Bis 14. 7.

BADEN-BADEN – Museum Frieder Burda: I Feel the Earth Whisper – Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls und Ernesto Neto. 15. 6. bis 3. 11. – Staatliche Kunsthalle: Viron Erol Vert – Garden of Ornaments. Bis 8. 3. 26 – Museum LA 8: Heilende Kunst. Wege zu einem besseren Leben. Bis 12. 1.

BAMBERG – Historisches Museum: Bilderspaziergang + Jüdisches in Bamberg + Eine neue Zeit bricht an. Bis 24. 10. – Kunstverein Bamberg im Kunstraum Kesselhaus: Joséphine Sagne – The feeling in your gut is right. Bis 30. 6. – Naturkundemuseum: Glanzlichter der Naturfotografie. Bis 30. 6.

BARCELONA – MACBA: Jordi Colomer. Bis 24. 9. – Museu Picasso: Bernard Plossu. Catalan landscapes of Picasso. Bis 16. 9.

BASEL – Kunsthalle: Toyin Ojih Odutola. 7. 6. bis 1. 9.; Ghislaine Leung – Commitments. Bis 11. 8. – Kunstmuseum/Gegenwart: When We See Us – Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei. Bis 13. 10./Hauptbau: Geniale Frauen – Künstlerinnen und ihre Weggefährten. Bis 30. 6.; Anri Sala – Inmitten Alter Meister. Bis 15. 9./Neubau: Made in Japan – Farbholzschnitte von Hiroshige, Kunisada und Hokusai. Bis 21. 7.; Dan Flavin. Widmungen aus Licht. Bis 18. 8. – Museum Tinguely: Mika Rottenberg. Antimatter Factory. 5. 6. bis 3. 11.; Alex Silber Archiv: The Bible. Bis 10. 11. – Kunsthaus Baselland: Rewilding. Bis 18. 8.

BASEL/RIEHEN – Fondation Beyeler: Sommerausstellung + Dance with Daemons. Bis 11. 8.

BAYREUTH – Kunstmuseum: Alexander Chekmenev. Donbass. Fotografische Erinnerungen ab 1994. Bis 9. 6./Neues Rathaus: Die Kunst im öffentlichen Raum aus den 50er Jahren an der Berufsschule 1. 5. 6. bis 28. 8.

BEDBURG-HAU – Museum Schloss Moyland: Drei Hubwagen und ein Blatt Papier. Bis 18. 8.

BERGISCH-GLADBACH – Kunstmuseum Villa Zanders: Martin Noël – Otto Freundlich. Bis 25. 8.

BERLIN – Deutsches Historisches Museum: Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder. 2. 6. bis 19. 1.; Roads not Taken. Verl. bis 11. 1. 26 – Alte Nationalgalerie: Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften. Bis 4. 8. – Neue Nationalgalerie: Andy Warhol. Velvet Rage and Beauty. 9. 6. bis 6. 10.; Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft 1945-2000 Sammlung der Nationalgalerie. Bis 28. 9. 25 – James-Simon-Galerie + Neues Museum: Elephantine. Insel der Jahrtausende. Bis 3. 11. – Bode-Museum: Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik. Bis 21. 9. – Altes Museum: Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos. Bis 16. 3. – Kupferstichkabinett: Faszination Rom. Maarten van Heemskerck zeichnet die Stadt. Bis 4. 8. – Gemäldegalerie: Die Schenkung Leidner – Norditalienische Malerei des 17. Jahrhunderts. Bis 28. 7. – Museum Europäischer Kulturen: Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation. Bis 6. 10. – Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart: Preis der Nationalgalerie 2024: Pan Daijing, Dan Lie, Hanne Lippard und James Richards. 7. 6. bis 5. 1.; Naama Tsabar. Bis 22. 9.; Alexandra Pirici. Bis 6. 10.; Marianna Simnett. Winner. Bis 3. 11. – Helmut Newton Stiftung – Museum für Fotografie: Berlin, Berlin. 20 Jahre Helmut Newton Stiftung. 7. 6. bis 16. 2.; Michael Wesely – Berlin 1860-2023. Bis 1. 9. – Humboldt Forum: Hin und Weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart. Bis 17. 2.; Leerstellen. Ausstellen. Weiterdenken. Bis 16. 6.; Kunst als Beute. 10 Geschichten. Bis 26. 1. – Gropius Bau: Nancy Holt. Bis 21. 6.; Pallavi Paul. Bis 21. 7. – Berlinische Galerie: Closer to Nature. Bis 14. 10. – Neuer Berliner Kunstverein: Isa Genzken. Bis 1. 9. – Brücke-Museum: Hanna Bekker vom Rath. Bis 16. 6. – Bröhan-Museum: Belles Choses. Art Nouveau um 1900. Bis 23. 6. – C/O Berlin: Tyler Mitchell + Studio Rex. 1. 6. bis 5. 9. – Alfred Ehrhardt Stiftung: Alfred Ehrhardt & Rolf Tietgens: Hamburger Hafen und Norddeutsche Küste. Bis 7. 7. – Haus am Waldsee: Josephine Pryde. Bis 18. 8. – Akademie der Künste/Hanseatenweg: Sandra Vásquez de la Horra. Das Rauschen des Kosmos. Käthe-Kollwitz-Preis 2023. 19. 6. bis 25. 8./Pariser Platz: Poesie der Zeit. Michael Ruetz. Bis 4. 8. – Haus am Lützowplatz: Zohar Feraiman. Bis 21. 7. – Georg-Kolbe-Museum: Noa Eshkol. Bis 25. 8. – Jüdisches Museum: Sex. Jüdische Positionen. Bis 6. 10. – Schwules Museum: With Legs Wide Open – Ein Hurenritt durch die Geschichte. Bis 26. 8. – Gutshaus Steglitz: Picasso – Werke aus der Sammlung Klewan. Bis 29. 9. – KINDL: Franz Wanner + Kerstin Honeit. Bis 14. 7.; Ré-imaginer le passé. Bis 28. 7. – Camera Work Gallery: Dean West. 8. 6. bis 17. 8. – Schwartzsche Villa: Michelle Jezierski. Bis 18. 8. – Liebermann-Villa: Auf nach Italien! Mit Liebermann in Venedig, Florenz und Rom. Bis 2. 9. – Aedes Architekturforum: Elizabeth de Portzamparc, Paris. 1. 6. bis 10. 7. – Bauhaus-Archiv: Otti Berger. Stoffe für die Architektur der Moderne. Bis 24. 8. – Haus am Kleistpark: Changing States: Ireland in the 21st Century. 6. 6. bis 11. 8. – Samurai Museum: Contemporary Japanese Sculptors. Bis 30. 6. – Willy-Brandt-Haus: Nachleben. Versiegelte Geschichte(n) von Arbeit und Migration. Bis 23. 6. – Fotografiska: Elizaveta Porodina. Bis 18. 8.; Andy Warhol und Joanna Dudley. Bis 15. 9. – Deutsches Technikmuseum: Freiheit auf zwei Rädern. Das Fahrrad auf französischen Plakaten um 1900. Bis 8. 12.

BERN – Kunstmuseum: Albert Anker. Lesende Mädchen. Bis 21. 7. ; Tracey Rose. Bis 11. 8.- Zentrum Paul Klee: Sarah Morris. Bis 4. 8.

BERNRIED – Buchheim Museum der Phantasie: Franz S. Gebhardt-Westerbuchberg (1895-1969). Porträt eines Malerlebens. Bis 9. 6.; Lothar-Günther Buchheim und der Kunstmarkt. Bis 16. 6.; Sammlung Buchheim – Inside Out? 100 Gemälde, Zeichnungen und Drucke + Director’s Cut – Buchheims Expressionisten. Bis 12. 1.

BIELEFELD – Kunsthalle: Stellung beziehen. Käthe Kollwitz, Mona Hatoum + Silke Schönfeld + Paula Modersohn Becker / Ian Wilson. Bis 16. 6. – Kunstforum Hermann Stenner: Die Schrift ist weiblich. Bild und Text in der internationalen Kunst. Bis 1. 9. – Kunstverein: Andréa Hygino. Bis 21. 7.

BIETIGHEIM-BISSINGEN – Städtische Galerie: Reiche Ernte – Früchte in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Bis 16. 6.; Reiner Pfisterer – From Voices to Images. Bis 22. 9.

BITBURG – Neue Galerie im Haus Beda und Fritz-von-Wille-Museum: Faszinierende Frauenporträts. Bis 14. 7.

BLAUBEUREN – Urgeschichtliches Museum: WerkZeugen. Werke erzeugen. Zeuge werden. Bis 31. 10.

BOCHOLT – LWL-Museum Textilwerk: IndustrieInsekten. Bis 3. 11.

BOCHUM – Kunstmuseum: Die Verhältnisse zum Tanzen bringen. Bis 8. 9. – Deutsches Bergbau-Museum: Doppelbock auf Museum. Bis 18. 5. 25

BONN – Bundeskunsthalle: Für alle! Demokratie neu gestalten. 30. 5. bis 13. 10.; Interactions 2024. Bis 27. 10.; Franz Erhard Walther. Bis 28. 7.; Kengo Kuma. Onomatopoeia Architecture. Bis 1. 9. – Kunstmuseum: Louisa Clement – Bonner Kunstpreis. Bis 16. 6. – Museum August Macke Haus: Zwei Menschen. Das Künstlerpaar Franz M. Jansen und Fifi Kreutzer. Bis 8. 9. – Haus der Geschichte: Schattenseiten der Digitalisierung Bis 24. 8. – Beethoven-Haus: Bernsteins Beethoven – Ode an die Freiheit. Bis 19. 8. – LVR-LandesMuseum: Dirk Reinartz: Fotografieren was ist. Bis 15. 9.

BOTTROP – Josef Albers Museum Quadrat: Catherina Cramer. The Long Goodbye. Bis 30. 6.; Sammlung². Bis 1. 9.

BOZEN – Museion: Ezio Gribaudo. Bis 1. 9.

BRAMSCHE-KALKRIESE – Museum und Park Kalkriese: Dressed – Rom Macht Mode. Bis 24. 11.

BRAUNSCHWEIG – Herzog Anton Ulrich-Museum: Goya. Im Labyrinth der Unvernunft. Bis 4. 8.

BREGENZ – Kunsthaus: Anne Imhof. 8. 6. bis 22. 9.

BREMEN – Kunsthalle: Wild! Kinder – Träume – Tiere – Kunst. Bis 14. 7.; Wolfgang Michael, Norbert Schwontkowski, Horst Müller. Bis 28. 7.; Lisa Seebach & Julia Charlotte Richter. Bis 4. 8. – Gerhard-Marcks-Haus: zip Meisterschüler*innen der HfK 2024. 15. 6. bis 18. 8. – Museen Böttcherstraße: Faszination Höhle. Bis 9. 6. – Overbeck-Museum: Tatort Natur. Bis 4. 8.

BRÜHL – Max Ernst Museum: Nevin Aladağ – Interlocking. Bis 30. 6.

BRÜSSEL – BOZAR – Palais des Beux-Arts: Histoire de ne pas rire. Surrealism in Belgium. Bis 16. 6.; James Ensor. Bis 23. 6. – Royal Museums of Fine Arts of Belgium: Surrealisme. A celebration. Bis 21. 7.

BUDAPEST – Ludwig Múzeum: Till Brönner. Identity – Landscape Europe. Bis 25. 8.

BURGDORF – Museum Franz Gertsch: 80 Jahre Xylon Schweiz. Schnitt & Druck in Variation. 8. 6. bis 1. 9.; Karin Kneffel + Franz Gertsch. Bis 1. 9.

CHAM – Städtische Galerie Cordonhaus: The Third Element. Axel Geis – Paul Wesenberg. Bis 16. 6.

CHEMNITZ – Stadtraum Chemnitz: New Ecologies – Gegenwarten II. 22. 6. bis 29. 9. – Kunstsammlungen am Theaterplatz: Vier Frauen. Vier Lebensläufe. Bis 9. 6.; Demokratie wählen. Bis 8. 9./Am Karl-Marx-Monument: New Ecologies. Gegenwarten II. 22. 6. bis 29. 9. – Museum Gunzenhauser: WIN/WIN – Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2024. 16. 6. bis 4. 8.; Sieh Dir die Menschen an! Bis 1. 9./Schloßbergmuseum: In Stein gemeißelt. Bis 29. 9.

CHUR – Bündner Kunstmuseum: Jan Kiefer. Bis 7. 7.

COBURG – Kunstsammlungen der Veste Coburg: Der Coburger Hofkapellmeister Melchior Franck. Bis 6. 10.; Durch und Durch – Das “Glass Design Studio” der Tomáš-Baťa-Universität in Zlín. Bis 3. 11.

COTTBUS – CB Dieselkraftwerk: Ludwig Rauch, Kubiak & Rauch. 16. 6. bis 1. 9.; Cottbus – Lüneburg – Osaka. Künstlerische Positionen im internationalen (Aus)tausch. 8. 6. bis 18. 8.; Thomas Kläber. 8. 6. bis 15. 9.; Anna Lehespalu & Alexander Janetzko. Bis 11. 8.; Sammlungseinsichten. Plakate ostdeutscher Grafikerinnen. Bis 25. 8.

DACHAU – Bezirksmuseum: Das Brot – Wert und Symbolkraft eines Lebensmittels. Bis 15. 9. – Gemäldegalerie: Auf Spurensuche. Der Mensch und die Landschaft. Bis 15. 9. – Neue Galerie: Aus Papier – Objekte und Installationen. Bis 28. 7. – Galerie Lochner: 5 Jahre KA7. Antoni Tàpies – K.O. Götz. Bis 18. 8.

DARMSTADT – Hessisches Landesmuseum: Graphic Revival – Natur, Mensch, Industrie in England um 1900. 27. 6. bis 29. 9. – Kunsthalle: Katharina Immekus. Bis 30. 6. – Kunstforum der TU: Milli Bau. 5000 km bis Paris. Bis 27. 10.

DELMENHORST – Städtische Galerie: Heinrich Campendonk, Paul van Ostaijen, Fritz Stuckenberg. Bis 18. 8.

DEN HAAG – Kunstmuseum: De Haagse School in een ander licht. Bis 1. 9. – Escher in Het Paleis: Maur Biava. 14. 6. bis 15. 9.

DESSAU – Bauhaus Museum: Raumbühne (Stellvertreter) + Christina Werner. Bis 6. 10.; Clément Cogitore. Bis 2. 2. 25

DONAUESCHINGEN – Museum Art.Plus: Nature Unlimited. Bis 27. 9.

DORNBIRN/A – Kunstraum: Angela Glajcar. Flashback. 21. 6. bis 1. 12.

DORTMUND – Museum Ostwall im Dortmunder U: Kopfüber in die Kunst. Bis 25. 8. – Hartware Medienkunstverein im Dortmunder U: Niklas Goldbach: The Paradise Machine. Bis 11. 8. – Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Remix. 800 Jahre Kunst entdecken. Bis 29. 12. – Kunstverein: Brice Dellsperger. Bis 25. 8.

DRESDEN – Gemäldegalerie Alte Meister: Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens + Willkommen zu Hause. Bis 1. 9. – Residenzschloss: Candida Höfer: Kontexte. Bis 21. 7. – Albertinum: Das Jahr 1983. Sequenz 2: Verflochtene Internationalismen. 19. 6. bis 25. 8.; Sven Johne: Lieber Wladimir Putin. Bis 27. 9. – Kunsthalle im Lipsiusbau: Fragmente der Erinnerung. Der Schatz des Prager Veitsdoms. Bis 8. 9. – Josef-Hegenbarth-Archiv: Dresdner Köpfe. Dix, Hegenbarth, Hopfe, H.T. Richter, Uhlig. Bis 4. 8. – Stadtmuseum: Raster der Gewalt. Bis 7. 7.

DÜSSELDORF – Kunsthalle: Only Lovers Left. Margarete Jakschik und Friedrich Kunath. Bis 9. 6./Im Foyer. Sophie Thun. Stolberggasse zu Friedrichstraße zu Grabbeplatz. Bis 14. 7. – Kunstsammlung NRW/K20: Die Sammlung. Befragen und Weiterdenken. Bis 16. 6.; Hilma af Klint und Wassily Kandinsky. Bis 11. 8./K21: Forthcoming. Spekulationen im urbanen Raum. Bis 4. 8.; Mike Kelley. Bis 8. 9. – KIT – Kunst im Tunnel: Der rote Faden. 1. 6. bis 15. 9. – Kunstpalast: Spot on: Hairytales. 20. 6. bis 27. 10. – NRW-Forum: Die Große Kunstausstellung NRW 2024. 23. 6. bis 28. 7.

DUISBURG – Lehmbruck Museum: Courage. Lehmbruck und die Avantgarde. 16. 6. bis 6. 10.; Sculpture 21st: Shirin Neshat. Bis 25. 8.; Shape! Körper + Form begreifen. Bis 1. 9. – Kunstpalast: Spot On: Hairytales. Das Haar in der Sammlung des Kunstpalastes. 20. 6. bis 27. 10. – Museum DKM: Künstlerräume aus der Sammlung Krämer-Maas. Bis 5. 12. – MKM Museum Küppersmühle: Karin Kneffel. Come in, Look out. Bis 1. 9.

EMDEN – Kunsthalle: Lotte Wieringa. Bis 18. 8.; Die Schönheit der Dinge. Stillleben von 1900 bis heute. Bis 10. 11.

ERFURT – Kunsthalle: Next Generation #1. 23. 6. bis 11. 8.; Carina Linge. Nachsommer. Bis 9. 6.

ERLANGEN – Kunstpalais: Juergen Teller. Where we come from. 16. 6. bis 6. 10.

ESSEN – Museum Folkwang: Wolf D. Harhammer. 11. 6. bis 1. 9.; 6 ½ Wochen: Vivian Caccuri + Willi Baumeister im Museum Folkwang. Bis 16. 6.; Andreas Slominski. Bis 14. 7. – Ruhr-Museum: Unterwegs mit Marga Kingler. Pressefotografin im Ruhrgebiet. Bis 12. 1.

EUTIN – Ostholstein-Museum: Lars Möller. Bis 16. 6.

Bewohner des Ottmaringer Tals bei Beilngries blicken auf den Beginn der Bauarbeiten des Main-Donau-Kanals Ottmaringer Tal, 1980 (Foto: Herbert Liedel / Helmut Dollho)

FLENSBURG – Museumsberg: Lieblingsstücke! Die Kunsthalle zu Kiel zu Gast auf dem Museumsberg Flensburg. Bis 1. 12. 26

FLORENZ – Palazzo Strozzi: Anselm Kiefer. Bis 21. 7. – Museo Novecento: Ritorni. Da Modigliani a Morandi. Bis 15. 9.

FRANKFURT/MAIN – Städel Museum: Ugo Rondinone + Kollwitz. Bis 9. 6.; Muntean/Rosenblum – Mirror of Thoughts. Bis 1. 12. – Schirn Kunsthalle: Selma Selman. 20. 6. bis 15. 9.; Cosima von Bonin. Bis 9. 6. – Weltkulturen Museum: Klangquellen. Everything is Music! Bis 1. 9. – Museum für Moderne Kunst/Tower: Elizabeth Catlett. Bis 16. 6./Zollamt: Christelle Oyiri. Bis 23. 6. – Museum Angewandte Kunst: Im Garten der Zufriedenheit. Die Sammlung Chinesische Malerei im Museum Angewandte Kunst. Bis 14. 7. ; Contact Zones. Bis 28. 7.; RAY Echoes – Emotion. Bis 1. 9. – Museum Giersch der Goethe-Universität: Louise Rösler (1907-1993). Bis 25. 8. – Museum für Kommunikation: Volker Reiche. Bis 27. 10. – Jüdisches Museum: Mirjam Pressler + Natalia Romik. Bis 1. 9. – Historisches Museum: Demokratie – Vom Versprechen der Gleichheit. Bis 11. 8.; Stadt der Fotografinnen. Frankfurt 1844-2024. Bis 22. 9. – Stiftung Kleist-Museum: Ulrike von Kleist – in Allem originell? Bis 21. 7. – Frankfurter Kunstverein: Wer hat Macht? Körper im Streik. Bis 4. 8.

FRANKFURT/ODER – FF Packhof: Frankfurt (Oder) im Blick. Ingrid Hartmetz, Rudolf Hartmetz, Thomas Kläber. 2. 6. bis 18. 8./FF Rathaushalle: GroßARTig. Bilder und Skulpturen aus der Sammlung im Großformat. 16. 6. bis 1. 9.

FREIBURG IM BREISGAU – Kunstverein: Sara Deraedt – free. 1. 6. bis 28. 7.

FREISING Diözesanmuseum: Tassilo, Korbinian und der Bär. Bayern im frühen Mittelalter + 724. Männer. Macht. Geschichten. Bis 3. 11. – Altes Gefängnis: Begegnungen Riunioni. Michela Buttignon, Wolfgang Lynen, Sylvia Endres. 4. bis 9. 6.

FRIEDBERG – Museum im Wittelsbacher Schloss: Teddy erobert Friedberg. Bis 9. 3. 25

FRIEDRICHSHAFEN – Zeppelin Museum: Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel. Bis 27. 4. 25

FÜRSTENFELDBRUCK – Museum: Dem MenschSein auf der Spur. Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein. Bis 18. 8.

FÜRTH – Kunst Galerie: Close to you. Bis 30. 6.

FULDA – Villa – Franz Erhard Walther Foundation: Lygia Clark & Franz Erhard Walter. Bis 30. 6.

GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Museum Werdenfels: Georg Grasegger (1873-1927) – Die Wiederentdeckung eines expressionistischen Bildhauers. Bis 3. 11. – Museum Aschenbrenner: Kunstschaufenster Werdenfels. Begegnung in Farbe. Bis 16. 6.

GELSENKIRCHEN – Kunstmuseum: Archiv Peter Piller: Transferfenster. Das Schalke Museum im Kunstmuseum. 13. 6. bis 4. 8.

GLADBECK – Neue Galerie: Stranger Things. Bis 30. 6.

GÖPPINGEN – Kunsthalle: Inner View – Kate Gilmore, Klara Lidén und Pipilotti Rist. Bis 14. 7.

GÖTTINGEN – Kunsthaus: Neven Allgeier – Two heavens as one. Bis 7. 7.

GOSLAR – Mönchehaus Museum: Ibrahim Mahama. Bis 7. 7.

GRAZ – Kunsthaus: Eva Egermann, Cordula Thym. Bis 9. 6.; 24/7 – Arbeit zwischen Sinnstiftung und Entgrenzung. Bis 19. 1. – Neue Galerie: Show! Highlights aus der Sammlung. Bis 18. 8. – Camera Austria: Anouk Tschanz: Actinism. 8. 6. bis 18. 8.

GREIFSWALD – Pommersches Landesmuseum: Caspar David Friedrich. Bis 4. 8.

GREIZ – Sommerpalais Greiz: 11. Triennale der Karikatur. 1. 6. bis 3. 11.

HAGEN – Osthaus Museum: Gottfried Helnwein – Realität und Fiktion. Bis 30. 6.

HALLE – Kunstmuseum Moritzburg: Expressionismus, Museum, Kolonialismus. Die Sammlung Horn zu Gast. Bis 23. 6. – Kunsthalle “Talstrasse”: Patricia Piccinini. Fremde Berührung. Bis 30. 6.

HAMBURG – Kunsthalle: Georges Adéagbo. 31. 5. bis 29. 9.; William Blakes Universum. 14. 6. bis 8. 9.; untranquil now: Eine Konstellation von Erzählungen und Resonanzen. 31. 5. bis 19. 1.; something new, something old, something desired. Bis 15. 9.; Kathleen Ryan. Bis 11. 8.; The Ephemeral Lake. Bis 27. 10.; Impressionismus. Deutsch-französische Begegnungen. Bis 1. 1. 25 – Deichtorhallen: Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl. Bis 15. 9./Halle für aktuelle Kunst: Survival in the 21st Century. Bis 5. 11./PHOXXI: Claudia Andujar. Bis 11. 8. – Bucerius Kunst Forum: Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson. 15. 6. bis 22. 9. – Altonaer Museum: Glauben und glauben lassen – Eine Ausstellung über Freiheiten und Grenzen. Bis 15. 7. – Museum für Kunst und Gewerbe: Anna Haifisch. 6. 6. bis 20. 10.; Inspiration China. 21. 6. bis 31. 12.; Sandra Mawuto Dotou. Bis 21. 7.; Feste feiern! Bis 25. 8.; Water Pressure. Gestaltung für die Zukunft. Bis 13. 10.; Innere Strukturen – Äußere Rhythmen: Zeitgenössisches Arabisches und Persisches Grafikdesign. Bis 22. 4. 25 – Jenisch Haus: Ja, ich will! Die Kunst der Hochzeitsfotografie. Bis 24. 2. – Ernst-Barlach-Haus: Das Gewicht der Zeit. Werner Scholz – Menschenbilder 1927-37. Bis 9. 6.

HANAU – Deutsches Goldschmiedehaus: Wahre Schätze – die Sammlung des Goldschmiedehauses. 22. 6. bis 28. 7.; Elisabeth Holder – Vom Schmuck zur Kontextuellen Kunst. Bis 25. 8.

HANNOVER – Sprengel Museum: Pablo Picasso / Max Beckmann. Mensch – Mythos – Welt. Bis 16. 6.; Jean Leppien – Die Schenkung. Bis 23. 6.; Günter Haese zum 100. Geburtstag. Bis 28. 7. – Kestner Gesellschaft: Roger Hiorns. Today + Anna K.E. Dolorem Ipsum. Bis 30. 6. – Museum August Kestner: Starker Stoff für bunte Bilder – Textile Schätze aus Ägypten. Bis 11. 8. – Landesmuseum: Gründer Roms. Etruskische Schätze aus der Villa Giulia. Bis 1. 9.

HEIDELBERG – Museum Sammlung Prinzhorn: Neues aus der Sammlung (1835-2024). Bis 15. 9.

HEIDENHEIM – Kunstmuseum: Re.Use – Kunst aus allem. 2. 6. bis 8. 9.; Klangkörper – Künstlerische Musikinstrumente. 22. 6. bis 13. 10.

HEILBRONN – Kunsthalle Vogelmann: Mary Ellen Mark. Bis 28. 7. – Kunstverein: Solweig de Barry. Bis 8. 9.

HERFORD – Marta Herford: Kathrin Sonntag und Gabriele Münter – Das reisende Auge. 8. 6. bis 12. 1.; Rodney Mc Millian. Bis 16. 6.

HOFHEIM/TAUNUS Stadtmuseum: Bernd Wolf. Retrospektive. Bis 7. 7.

HOHENEMS/A – Jüdisches Museum: A Place of Our Own. Bis 25. 8.

HUMLEBÆK – Louisiana Museum of Modern Art: Chaïm Soutine. Bis 14. 7.; Roni Horn. Bis 1. 9.

INGOLSTADT – Lechner Museum: Marco Stanke und Alf Lechner – teil’s teil’s. Verl. bis 23. 6. – Museum für Konkrete Kunst: 24! Fragen an die Konkrete Gegenwart. Bis 22. 9. – Deutsches Medizinhistorisches Museum: Hals- und Beinbruch! Bis 18. 9.

INNSBRUCK – Taxispalais Kunsthalle Tirol: Trilogie der Töchter. Kapital I: Matriarchat. Bis 18. 8.

IPHOFEN – Knauf-Museum: Das Gold der Akan – Höfischer Goldschmuck aus Westafrika. Bis 10. 11.

ISMANING – Schlossmuseum: 1319 – Eine Insel in Bayern. Die Grafschaft auf dem Isarrain 1319-2029. Bis 14. 7.

JENA – Villa Rosenthal: Drei Steine – Graphic Novel Ausstellung. Bis 9. 10.

JÜLICH – Landschaftsgalerie im Kulturhaus: Sag’ mir wo die Tiere sind. Bis 15. 12.

KAISERSLAUTERN – Museum Pfalzgalerie: Some Like It Hot. Pop Art von Coca-Cola bis Marilyn Monroe. Bis 14. 7.

KARLSRUHE – Kunsthalle: Pilzpaläste und Tütentürme. Bis 3. 11. – ZKM: Black Flaggs. Edith Dekyndt, William Forsythe, Santiago Sierra. 22. 6. bis 6. 10.; Aber ist es sicher? Bis 8. 9.; (A)I Tell You, You Tell Me. Drei Begegnungen für Menschen/Maschinen. Bis 24. 11. – Städtische Galerie: Leni Hoffmann + Katarina Baumann. Bis 25. 8.; gute aussichten FOKUS Mexiko-Deutschland: Die Kunst der Fotografie im interkulturellen Dialog. Bis 3. 11.

KASSEL – Schloss Wilhelmshöhe: Kabinettausstellung. Bis 31. 12. – Fridericianum: Ulla Wiggen. Verl. bis 28. 7. – Caricatura Galerie: Cartoons zur Literatur. Bis 21. 7.

KAUFBEUREN – Kunsthaus: Blickfang – Aktuelle Kunst im Allgäu. Bis 18. 8.

KIEL – Stadtgalerie: X. Premio Fondazione VAF – Aktuelle Positionen italienischer Kunst. 15. 6. bis 1. 9.

KLAGENFURT – Museum Moderner Kunst Kärnten: Landschaft re-artikulieren + fokus sammlung. 13. 6. bis 1. 9.

KLEVE – Museum Kurhaus – Ewald Mataré-Sammlung: Schönheit und Verzückung. Jan Baegert und die Malerei des Mittelalters. Bis 23. 6.

KOBLENZ – Ludwig Museum: Sean Scully – Géographies. Bis 16. 6.

KOCHEL – Franz Marc Museum: Mit anderen Augen. Bis 30. 6.

KÖLN – Museum Ludwig: Roni Horn. Bis 11. 8.; Hier und Jetzt im Museum Ludwig. Und gestern und morgen. Bis 13. 10. – Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud: 1863. Paris. 1874 – Revolution in der Kunst. Bis 28. 7. – Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur: Blick in die Zeit – Alter und Altern im Photographischen Porträt + Jem Southam. Bis 7. 7. – Rautenstrauch-Joest-Museum: Mutter*Sein – Ein theatrales Sammelsurium. 6. 6. bis 28. 7.

KONSTANZ – Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg und Klosterinsel Reichenau: Große Landesausstellung 2024: Welterbe des Mittelalter + 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau. Bis 20. 10. – Städtische Wessenberg-Galerie: Ignaz Heinrich von Wessenberg. Bis 1. 9. – Rosgartenmuseum: Wir schaffen was! Bis 5. 1.

KOPENHAGEN – SMK – Statens Museum for Kunst: Salon des Refusés – oplev en ny installation af Yvette Brackman. Bis 8. 9.

KORNWESTHEIM – Museum im Kleihues-Bau: Die fabelhaften Abenteuer von Lurchi und Mecki. Bis 8. 9.

KREFELD – Haus Esters, Haus Lange: Museum grenzenlos. Kunst-Design / Dunkerque-Krefeld. Bis 8. 9. – Kunstmuseen Krefeld/Kaiser Wilhelm Museum: Sammlungssatellit #9. Die Bar. Liora Epstein im Dialog mit Jürgen Drescher und Reinhard Mucha. Bis 6. 10.

KREMS – Kunsthalle: Thomas J Price. Bis 22. 9. – Landesgalerie Niederoesterreich: Elfriede Mejchar. Bis 16. 2. – Karikaturmuseum: Erwin Moser. Bis 23. 6.

KÜNZELSAU – Museum Würth: Bildhauer & Räume: Anthony Caro und Eduardo Chillida. Bis 27. 10. – Museum Würth 2: Terrific. Bis Frühjahr 25

LANDSHUT – KOENIGmuseum: Mahnmale. Erinnerungskultur im Werk von Fritz Koenig. Bis 9. 6. – LANDSHUTmuseum: Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer. Bis 9. 3. – Neue Galerie: Isabelle Dyckerhoff . Florian Ecker. 8. 6. bis 30. 6. – KASiMiRmuseum: Marlene Reidel – seitenweise Leben. Ihre schönsten Kinderbücher. Bis Ende 24 – Heiliggeistkirche: Kühlewein im Großformat. Bis 8. 9.

LAUSANNE – MCBA – Musée Cantonal des Beaux-Arts: Surrealismus. Le grand Jeu. Bis 25. 8.

LEIDEN/NL – Museum De Lakenhal: Rembrandt’s Four Senses. Bis 16. 6.

LEIPZIG – Grassi Museum für Angewandte Kunst: A Chair and You + Beflügelndes Fieber. Jugendstil im Grassi. Bis 6. 10. – Museum der bildenden Künste: Tübke und Italien. Bis 16. 6.; Leak. Das Ende der Pipeline. Philipp Goll / Oleksiy Radynski / Hito Steyerl. Bis 4. 8.; Bilderkosmos #2 – Kunst aus Leipzig. Bis 10. 8. – Zeitgeschichtliches Forum: Hits & Hymnen. Bis 21. 7. – Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek: Wir! 75 Jahre Grundgesetz. Bis 17. 11. – Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv: Fußball für die Stasi. Bis 31. 7.

LINDAU – Kunstmuseum: Christo und Jeanne-Claude. Bis 13. 10.

LINZ – Lentos Kunstmuseum: Margit Palme. Bis 18. 8.; Die Reise der Bilder. Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut. Bis 8. 9. – Francisco Carolinum: Zofia Kulik. Bis 28. 7.

LIVERPOOL – Tate Liverpool: You Get a Car: Resolve Collective. Bis 10. 7.

LONDON – Tate Britain: Art Now: Zeinab Saleh. Bis 23. 6.; Sargent and Fashion. Bis 7. 7. – Tate Modern: Expressionists: Kandinsky, Münter and The Blue Rider. Bis 20. 10. – Royal Academy of Arts: Angelika Kauffmann. Bis 30. 6. – Victoria and Albert Museum: Japan: Myths to Manga. Bis 8. 9.; Tropical Modernism: Architecture and Independence. Bis 22. 9., Sir Elton John and David Furnish Collection. Bis 5. 1. – The National Gallery: Discover Degas & Miss La La. 6. 6. bis 1. 9.; The Last Caravaggio. Bis 21. 7. – Estorick Collection: Sergio Strizzi: The Perfect Moment. Bis 8. 9. – Serpentine Gallery: Yinka Shonibare CBE RA. Bis 1. 9./North: Judy Chicago. Bis 1. 9.

LOS ANGELES – The Getty Center: Camille Claudel. Bis 21. 7.

LUDWIGSHAFEN – Kunstverein: Serena Ferrario. Bis 17. 2. – Wilhelm-Hack-Museum/Rudolf-Scharpf-Galerie: Kabinettstücke: Richter/Polke. Bis 14. 7. – Wilhelm-Hack-Museum und Kunstverein: DELTABEBEN – Regionale 2024. Bis 16. 6.

LÜBECK – Museum Behnhaus Drägerhaus: Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch. Bis 31. 12. – Kunsthalle St. Annen: Hello Lübeck! Dialoge mit der Kunsthalle St. Annen. Bis 28. 7. – Günter Grass-Haus: Grass Tanzbar. Bis 5. 1.

LÜNEBURG – Ostpreußisches Landesmuseum: Kant 300. Ein Leben in Königsberg. Bis 13. 10.

LUXEMBURG – Mudam – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean: A Model. Bis 8. 9.

LUZERN – Kunstmuseum: Spot on Simon Kindle. 8. 6. bis 25. 8.; Barbara Probst. Bis 16. 6.; Woher kommst Du? Wie Kunst in die Sammlung gelangt. Bis 17. 11.

MADRID – Museo del Prado: Francisco de Zurbarán. Bis 30. 6. – Museo Reina Sofia: Antoni Tàpies. Bis 24. 6.; Olga de Soto. Bis 1. 7. – Museo Nacional Thyssen-Bornemisza: La Chiquita Piconera, de Julio Romero de Torres. Bis 28. 7.

MAGDEBURG – Kunstmuseum Unser Lieben Frauen: Unverschämt rebellisch – Sanja Iveković, Ulrike Rosenbach, Gabriele Stötzer. Bis 30. 6.

MAILAND – Palazzo Reale: Cézanne e Renoir. Bis 30. 6. – Pirelli Hangar Bicocca: Chiara Camoni. Bis 21. 7. – Fondazione Prada: Mostra. Milano Osservatorio. Bis 14. 10.

MAINZ – Kunsthalle: Melanie Bonajo + Philipp Gufler. Bis 16. 6.

MALAGA – Museo Picasso: Pablo Picasso: Structures of Invention. Bis 21. 3. 27

MANNHEIM – Kunsthalle: Sarah Lucas – Sense of Human. 7. 6. bis 20. 10.; Monika Grzymala & Katharina Hinsberg. Bis 25. 8. – Reiss-Engelhorn-Museen: Ugo Dossi + Jean-Michel Landon. Bis 30. 6.; Rom lebt! Mit dem Handy in die Römerzeit. Bis 28. 7. – Technoseum: Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln. 22. 6. bis 9. 3.

MARBACH – Literaturmuseum der Moderne: Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike. Eine Interimsausstellung. Bis Herbst 24

MARBURG – Kunstmuseum: Julia Krause-Harder – Die Weltkarte. Bis 8. 9./Landgrafenschloss: Martin Schmidl- Trionfo. Bis 28. 7.

MARKTOBERDORF – Künstlerhaus: Stille Welten – Helmut Huber 14. 6. bis 8. 9.

MARKTREDWITZ – Egerland-Museum: Lebensbilder. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen von Robert Steidl. Bis 13. 10.

MEMMINGEN – MEWO Kunsthalle: Wolfgang Niesner. Bis 23. 6.; Sebastian Bühler: Abstract Realities. Bis 21. 7.

METTINGEN Draiflessen Collection: Räume Hautnah. Bis 4. 8.; Maßstäblich. Die Geschichte der C&A-Kaufhäuser in Modell und Bild + Mo(nu)mente – Über die Kurzlebigkeit von Festarchitektur. Bis 20. 10.

METZ – Centre Pompidou: André Masson. Bis 2. 9.; Die Wiederholung/Repetition. Bis 27. 1.

MÖNCHENGLADBACH – Museum Abteiberg: Ari Benjamin Meyers Kunsthalle for Music. Bis 23. 6.; Sammlung/Archiv Andersch. Feldversuch #3: Fine – Knowles. Bis 6. 10.

MÜNCHEN Alte Pinakothek: Alte Meister in Bewegung. Bis 31. 12. – Sammlung Schack: Spitzentreffen. Werke der Neuen Pinakothek in der Sammlung Schack. Bis 31. 12. – Pinakothek der Moderne/Rotunde: Social Seating. Rotundenprojekt Nr. 9. Bis 11. 5. 25/Kunst: Sammlung+ / Walk the Line: Die Welt kann nur durch uns enttrümmert werden – Die Sammlung Van de Loo + Alfred Ehrhardt – Wind, Sand und Wasser + Gutai. Sammlung+Goetz + Zen 49 . Zum 75. Jubiläum + Abstrakte Horizonte – Fotografien von Geraldine Frisch, Magdalena Jetelová und Hiroshi Sugimoto + Unruhe – Hans Hartung und Maria Vmier. 14. 6. bis 8. 9.; Mix & Match. Bis 31. 12. /Design: Paula Scher – Type is Image + Das Fahrrad. Bis 22. 9. /Graphik: Careers by Design – Hendrick Goltzius & Peter Paul Rubens + Case Studies on Rubens by Slawomir Elsner. 14. 6. bis 15. 9./Architektur: The Gift. Großzügigkeit und Gewalt in der Architektur. Bis 8. 9. – Museum Brandhorst: Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life. 28. 6. bis 26. 1.; Alex Katz: Porträts und Landschaften + Neue Highlights aus der Sammlung Brandhorst. Bis 16. 2. – Lenbachhaus: Orhan Pamuk – Der Trost der Dinge. Bis 13. 10.; Cao Fei – Meta-mentary. Bis 8. 9.; Der Blaue Reiter – Eine neue Sprache. b.a.w. – Kunsthalle München: Viktor & Rolf – Fashion Statements. Bis 6. 10. – Haus der Kunst: Samaneh Atef, Belén Sánchez, Desmond Tjonakoy. euward9. Bis 14. 7.; Liliane Lijn. Arise Alive. Bis 22. 9.; Rebecca Horn. Bis 13. 10.; Luisa Baldhuber. Afterglow. Bis 15. 12./Mittelhalle: Martino Gamper. Sitzung. Verl. bis 27. 10. – Jüdisches Museum: Bildgeschichten. Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt. Bis 2. 3. 25; Kafkas Schwestern. Bis 29. 9. – NS-Dokumentationszentrum: Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute. Bis 28. 7. – DG Kunstraum: Dazwischensein 1-9 Möglichkeitsräume 2024. Manuela Illera. 7. 6. bis 4. 7. – Bayerisches Nationalmuseum: Goldene Passion. Bis 30. 6.; Traumschiffe der Renaissance. Bis 1. 9. – Museum Fünf Kontinente: Betörend schön. Chinesische Hinterglasbilder aus der Sammlung Mei-lin. 21. 6. bis 19. 1. – Staatliches Museum Ägyptischer Kunst: Mumkin Sura? Ägypten 1983 – Fotografien von Dirk Altenkirch. Bis 20. 10.; Operation Finale. Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann. Verl. bis 4. 8. – Glyptothek: Luca Pignatelli – Muse. Bis 1. 9. – Staatliche Antikensammlungen: Museumsnetzwerk Antike in Bayern. Bis 7. 7. – Kunstfoyer Versicherungskammer: Close Enough – New Perspectives from 13 Women Photographers of Magnum. Bis 21. 7. – Literaturhaus: Ingeborg Bachmann: Ich bin es nicht. Ich bin’s. Bis 3. 11. – Eres-Stiftung: The Bird Show. Vögel zwischen Freiheit, Krieg & Quantenmechanik. Bis 27. 7. – Sudetendeutsches Museum: Oskar Schindler – Lebemann und Lebensretter. 7. 6. bis 27. 10. – König Galerie im König Bergson: Monira Al Quadiri- Siloed Beings. Bis 30. 6. – Amerikahaus: Anastasia Samoylova – Floridas. Bis 30. 11 – Bayerische Akademie der Schönen Künste: Rudolf Wachter. Wege der Holzskulptur. Bis 22. 6. – Internationale Jugendbibliothek Schloss Blutenburg: Walter Trier. Der frech-fröhliche Illustrator von Erich Kästners Kinderbüchern. Bis 22. 9. – Pasinger Fabrik: Diva Assoluta Maria Callas. 7.36. bis 11.38. _ Valentin-Karlstadt-Musäum: Die vergessenen Rosinen. Bis 17. 9.

MÜNSTER – Kunsthalle: forms of the sourrounding futures. Bis 4. 8. – Kunstmuseum Pablo Picasso: Die Wahrheit ist das beste Bild. Robert Capa – Retrospektive + Picasso – Krieg und Frieden. Bis 29. 9. – Westfälischer Kunstverein: Ndayé Kouagou. 15. 6. bis 15. 9.

MURNAU – Schlossmuseum: Neupräsentation Gabriele Münter/Expresionismus + James Loeb (1867-1933). B.a.w.

NEAPEL – Gallerie d’Italia: Velázquez. Un segno grandioso. Bis 14. 7.

NEUBRANDENBURG – Kunstsammlung Neubrandenburg: Fünf Positionen der Gegenwart. 23. 6. bis 1.9.

NEUHARDENBERG – Stiftung Schloss Neuhardenberg: 21. Brandenburgischer Kunstpreis. 16. 6. bis 11. 8.

NEUMARKT – Museum Lothar Fischer: Claudia Mann. Lothar-Fischer-Preis 2023. 23. 6. bis 20. 10.; Hans Platschek. Bis 9. 6.

NEUMÜNSTER – Herbert-Gerisch-Stiftung: Die Spur des Bildhauers – Wiedersehen mit Heinz Breloh. 16. 6. bis 15. 12.

NEUSS – Clemens Sels Museum: Neuss 1474. Die Belagerung durch Karl den Kühnen. Bis 29. 9. – Langen Foundation: 20 Jahre Langen Foundation. Bis 11. 8.

NEU-ULM – Edwin Scharff Museum: Erzähl mir was vom Tod! Bis 30. 6.; Gemischtes Doppel – Die Molls und die Purrmanns. Bis 18. 8.

NEW YORK – Metropolitan Museum: Hidden Faces: Covered Potraits of the Renaissance. Bis 7. 7.; The Roof Garden Commission: Petrit Halilay, Abetare. Bis 27. 10. – MoMA – Museum of Modern Art: Life Cycles. The materials of Contemporary Design. Bis 7. 7.; Käthe Kollwitz. Bis 20. 7. – Guggenheim Museum: Jenny Holzer: Light Line. Bis 29. 9.; By Way Of: Material and Motion in the Guggenheim Collection. Bis 12. 1. – Whitney Museum of American Art: Harold Cohen: Aaron. Bis 15. 6.

NIZZA – Musée national Marc Chagall: Chagall politique, Le cri de liberté. 1. 6. bis 16. 9.

NORDHORN – Städtische Galerie: Freihändig – Was Zeichnen erzählt. Bis 11. 8.

NÜRNBERG – Germanisches Nationalmuseum: Stein der Weisen – Geschichte der Alchemie. Bis 30. 6.; Mikrowelten Zinnfiguren. Sammlung Alfred R. Sulzer. Bis 26. 1. – KunstKulturQuartier/Kunsthalle: Monika Michalko. Here in the Real World. 29. 6. bis 6. 10.; Sung Tieu. One Thousand Times. Bis 9. 6./Kunstvilla: auf den Weg gebracht – 10 Jahre Kunstvilla. 2. 6. bis 22. 9. /Kunsthaus: Michael Jostmeier: Unterwegs 1956-2023. Bis 23. 6. – Neues Museum – Staatliches Museum für Kunst und Design: Tapetenwechsel. Künstlertapeten aus der Sammlung Goetz. Bis 1. 9.; Memory Movers – Böhler & Orendt. Bis 6. 10.; Gerhard Richter – On Display. Bis 4/25 – Albrecht-Dürer-Haus: Dürer under your skin: Tattoo art. Bis 1. 9. – Institut für Moderne Kunst: Inges Idee: Von Straßenhasen und tanzenden Strommasten. Bis 23. 6. – Cube 600 des Memorium Nürnberger Prozesse: Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung 1945 bis heute. Verl. bis 22. 10. – Museum für Kommunikation: Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech. Bis 12. 1. – Spielzeugmuseum: Schätze in Schachteln. Bis 6. 10. – Galerie Kunstraum: Kunst für alle. Bis 14. 9.

Bianca Bondi, Scrying in Astral Ponds, 2023. Foto: Maru Serrano Museum Frieder Burda (Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2024/ Maru Serrano)

OBERAMMERGAU – Museum: Wechselspiel(zeug) – Volkskunst aus dem Erzgebirge in Oberammergau. Bis 3. 11.

OBERHAUSEN – Ludwiggalerie: UK Women -Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität. Bis 15. 9.

OFFENBACH – Klingspormuseum: Im Anfang war … Jikji. Koreas Urknall der Druckgeschichte. Bis 30. 6.

OLDENBURG – Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte/Schloss: Rahel Goetsch. 31. 5. bis 14. 7.; Blues. Katja Liebmann und Jub Mönster. Bis 21. 7./Prinzenpalais: Kabinettschau: Perspektivwechsel! Bis 29. 9. – Horst Janssen Museum: Miron Schmückle: Perpetuum florens. 22. 6. bis 20. 10. – Oldenburger Kunstverein: Peppi Bottrop. Bis 21. 7.

OSNABRÜCK – Felix-Nussbaum-Haus: Felka Platek. Bis 10. 11.

OSLO – Astrup Fearnley Museet: The Deep West Assembly Cauleen Smith. 14. 6. bis 15. 9.

OTTERLO – Kröller-Müller Museum: Den Wald vor lauter Bäumen. Bis 15. 9.

OTTOBEUREN – Museum für zeitgenössische Kunst: Stephan Hann. Bis 16. 6.

PARIS – Centre Pompidou: Constantin Brâncusi. Bis 1. 7.; Hannah Villiger + Bernard Réquichot. Bis 22. 7.; Vera Molnár + Hervé Di Rosa. Bis 26. 8. – Petit Palais: Théodore Rousseau. Bis 7. 7. – Musée de l’Orangerie: Robert Ryman. Bis 1. 7.; Wolfgang Laib. Bis 8. 7. – Musée d’Art Moderne de Paris: Jean Hélion. Bis 18. 8.; Présences arabes. Art moderne et décolonisation. Paris 1908-1988. Bis 25. 8. – Musée d’Orsay: Nathanaëlle Herbelin. Bis 30. 6.; Paris 1874 – Inventer l’impressionnisme. Bis 14. 7. – Palais de Tokyo: Signal – Mohamed Bourouissa + Dislocations + Toucher l’Insense. Bis 30. 6. – Musée Marmottan Monet: En Jeu! Artists and Sport (1870-1930). Bis 1. 9. – Goethe-Institut: The Next Renaissance – Le Goût de l’Invisible. Das ZKM zu Gast im Goethe-Institut Paris. Bis 27. 8.

PARMA – Palazzo del Governatore: Contemporanea. Capolavori dalle collezioni di Parma. Bis 21. 7.

PASSAU – Museum Moderner Kunst: Aus der ZF Kulturstiftung: Paula Deppe. Bis 30. 6.; Maria Lassnig. Die Sammlung Klewan. Bis 14. 7.

PENZBERG – Museum Penzberg – Sammlung Campendonk: Heinz Kreutz: Frankfurt, Paris, Penzberg. Bis 23. 6.

PFAFFENHOFEN – Kunstverein: Bella Figura – Menschenbilder von Herbert Klee. 16. 6. bis 21. 7.

PETERSHAGEN – LWL-Museum Glashütte Gernheim: Still Life – Glas, Design und Kunst von Nanny Still. Bis 26. 1.

POTSDAM – Museum Barberini: Modigliani. Moderne Blicke. Bis 18. 8. – Das Minsk: Soft Power. Bis 11. 8. – Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte: Karl Foerster. Bis 18. 8.

RATINGEN – Museum: neanderland ART. Bis 14. 7. – Spielzeugmuseum: Busy Girl – Barbie macht Karriere. Bis 13. 10.

RAVENSBURG – Kunstmuseum: Alberto Giacometti. Vis-à-vis – Werke aus der Sammlung Klewan + Cobra. Traum, Spiel, Realität. Bis 23. 6.

RECKLINGHAUSEN – Kunsthalle: Søren Aagaard – Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2024. Bis 4. 8.

REGENSBURG – Haus der Bayerischen Geschichte: Ois anders: Großprojekte in Bayern 1945-2020. Bis 22. 12. – Kunstforum Ostdeutsche Galerie: Ewa Partum. Lovis-Corinth-Preis 2024. Bis 8. 9.

REMAGEN – Arp Museum Bahnhof Rolandseck: Maestras. Bis 16. 6.

REUTLINGEN – Kunstmuseum/Spendhaus: Holz. Skulptur, Relief und Arbeiten aus Papier. Bis 23. 6.; Florian Haas. Bis 28. 7./konkret: Bernard Aubertin. Bis 20. 10. – Kunstverein: Wonderful Creatures & Hans-Peter Thomas. 16. 6. bis 15. 9.

ROM – Casa di Goethe: Casa di Goethe Intervenzioni. Bis 27. 9. – Palazzo Barberini: Raffaello, Tiziano, Rubens. Bis 30. 6. – Museo Storico della Fanteria: Impressionisti. L’alba della Modernità. Bis 28. 7.

ROSENHEIM – Lokschuppen: Heldinnen & Helden. Bis 15. 12. – Städtische Galerie: Kunst aktuell. 9. 6. bis 21. 7. – Kunstverein: Claudia Barcheri. Bis 16. 6.

ROSTOCK – Kunsthalle: Tim Eitel. 2. 6. bis 8. 9.; Der Große Schwof. 9. 6. bis 8. 9.; Rostock tanzt. 15. 6. bis 8. 9.

ROTTWEIL – Forum Kunst: Klasse Cornelius Völker. Bis 23. 6.

ROVERETO – MART: Felice Tosalli – Tiere aus einem anderen Traum. Bis 23. 6.

ROVIGO – Palazzo Roverella: Toulouse-Lautrec. Bis 30. 6.

SAARBRÜCKEN – Saarlandmuseum: François Schwamborn. Bis 13. 10. – Historisches Museum: Illegal. Street Art Graffiti 1960-1995. Bis 23. 2.

SALZBURG – Museum der Moderne/Mönchsberg: Generator #1: States of Matter. Bis 12. 6.; Spielen heißt verändern! + Räume öffnen. Bis 9. 10./Rupertinum: Spannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer Standortbestimmung. Bis 7. 7.; Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede Mejch + Come & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation. Bis 15. 9. – Salzburger Kunstverein: Smart Nursing. 1. 6. bis 31. 8.; Mythos Normal: Chronische Widersprüche. Bis 30. 6. – Museum Kunst der Verlorenen Generation: Beyond Beckmann. Bis 28. 9. – Kunst im Traklhaus: Other Selves & Hybrid Bodies. Bis 29. 6.

SAN FRANCISCO – Museum of Modern Art: Zanele Muholi. Bis 11. 8.

SCHAFFHAUSEN – Museum zu Allerheiligen: Mittelalter am Bodensee. Bis 27. 10.

SCHLESWIG – Schloss Gottorf: Matthias Mansen. Triest oder die Götter. Eine Retrospektive. Bis 25. 8.

SCHWÄBISCH GMÜND – Museum und Galerie im Prediger: Mike Kraus. Unverblümt. Bis 13. 10.

SCHWÄBISCH HALL – Kunsthalle Würth: KünstlerPortraits. Neu in der Sammlung Würth: Die Fotosammlung Platen. Bis 10. 11.

SCHWARZENBERG/A – Angelika Kaufmann Museum: Vorbildlich – Angelika Kauffmann kopiert. Bis 3. 11.

SCHWEINFURT – Museum Georg Schäfer: Der rote Schirm. Liebe und Heirat bei Carl Spitzweg. Bis 16. 6.

SCHWYZ – Forum Schweizer Geschichte: Arbeitende Kinder im 19. und 20. Jahrhundert. Bis 27. 10.

SIEGEN – Museum für Gegenwartskunst: Sung Tieu. 30. 6. bis 10. 11.

SINDELFINGEN – Schauwerk: Doug Aitken – Return to the Real. Bis 16. 6.

SINGEN – Kunstmuseum: 125 X Singen. Geschichte. Identität. Vielfalt. Bis 15. 9.

ST. GALLEN – Kunstmuseum: Arthur Simms. Bis 7. 7. – open art museum: collage – collection + versammelt. Bis 4. 8.

STOCKHOLM – Moderna Museet: Vaginal Davis. Bis 15. 9.; The Altersea Opera. The Nordic Countries Pavilion. Bis 24. 11.

STUTTGART – Staatsgalerie: Florian Slotawa. Stuttgart sichten. Bis 16. 6.; Dokumentarfotografie Förderpreise 14 der Wüstenrot Stiftung. Bis 23. 6. – Kunstmuseum: Frischzelle_30: Simone Eisele. Bis 22. 9.; Otto Herbert Hajek. Bis 6. 10. – Haus der Geschichte Baden-Württemberg: American Dreams – Ein neues Leben in den USA. Bis 28. 7./Erinnerungsort Hotel Silber: Gestapo vor Gericht – Die Verfolgung von NS-Verbreche(r)n. Bis 2. 2. 25

TEGERNSEE – Olaf Gulbransson Museum: Gerhard Richter. Werk im Plural. Aus der Sammlung Olbricht. Bis 28. 7.

TIMIȘOARA/RUMÄNIEN – Kunstmuseum: Lifeline – Dieter Mammel. Bis 4. 8.

TREVISO – Museo Santa Caterina: Donna in Scena. Boldini, Selvatico, Martini. Bis 28. 7.

TRIEST – Museo Revoltella: Van Gogh a Trieste. Bis 30. 6.

TÜBINGEN – Kunsthalle: Kunstschätze. Kunstschätze vom Barock bis zur Gegenwart aus Niederösterreich. Bis 15. 9.

TURIN – GAM: Italo Cremona. Tutto il resto è profonda notte. Bis 15. 9.

ULM – Stadthaus Ulm: Fragile Träume. Fotografien aus dem Orient von Katharina Eglau + Paula Markert: Eine Reise durch Deutschland. Die Mordserie des NSU + Maziar Moradi: Ich werde deutsch. Bis 16. 6. – Kunsthalle Weishaupt: Wolfram Ullrich. Überwindung der Schwerkraft. Bis 29. 9. – Museum Brot und Kunst: honey & bunny. Bis 6. 10. – Donauschwäbisches Zentralmuseum: Dieter Mammel. Bis 18. 1.

UNNA – Zentrum für Internationale Lichtkunst: Radiant. Bis 27. 10.

VADUZ – Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation: Artist’s Choice: Bethan Huws. Bis 1. 9.; Barry Le Va. Bis 29. 9.; Die ganze Palette. Bis 27. 10.

VENEDIG – La Biennale di Venezia: Bis 24. 11. – Peggy Guggenheim Collection: Jean Cocteau: The Juggler’s Revenge. Bis 16. 9. – Fondation Louis Vuitton: Ernest Pignon-Ernest. Bis 24. 11. – Gallerie dell’Accademia e Casa Tre Oci: Picasso, Matisse, Klee e Giacometti. Bis 23. 6. – ACP Palazzo Franchetti: Breasts. Bis 24. 11.

VIESTE/PUGLIA – Castello Svevo Aragonese: Warhol a Vieste. Bis 30. 9.

VÖLKLINGEN – Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Der Deutsche Film – 1985 bis Heute. Bis 18. 8.; Urban Art Biennale. Bis 10. 11.

WALDENBUCH – Museum Ritter: Laurenz Theinert. Bis 15. 9.

WALDKRAIBURG – Stadtmuseum im Haus der Kultur: Die Macht der Gefühle. Bis 4. 8.

WARSCHAU – Museum of Modern Art: A tiger came into the garden. Art of Maria Prymachenko. Bis 30. 6.

WARTH – Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum: Hans Krüsi. Bis 9. 6.; Olga Titus. Bis 15. 12.; 1524 Stürmische Zeiten – Der Ittinger Sturm im Fokus. Bis 30. 3. 25

WEIDEN – Kunstverein: Jürgen Zeller, Malerei. 31. 5. bis 30. 6.

WEIL AM RHEIN – Vitra Design Museum: Transform! Design und die Zukunft der Energie. Bis 1. 9.

WERTHER – Museum Peter August Böckstiegel: Nolde/Böckstiegel – Ein Dialog in Grafik und Gemälden. 9. 6. bis 15. 9.

WIEN – Kunsthistorisches Museum: Holbein. Burgkmair. Dürer. Renaissance im Norden. Bis 30. 6.; Zeinab Alhashemi – There May Exist. Bis 13. 10. – Albertina: Roy Lichtenstein. Bis 14. 7.; Gregory Crewdson. Retrospektive. Bis 8. 9.; Eva Beresin – Thick Air. Bis 15. 9.; Franz Grabmayr. Bis 13. 10. – Albertina Modern: Bruno Gironcoli – Toni Schmale. Bis 28. 7.; The Beauty of Diversity. Bis 18. 8 – Kunsthalle/Museumsquartier: Rene Matić/Oscar Murillo. JAZZ. Bis 28. 7./Karlsplatz: Come as You Are. Preis der Kunsthalle Wien 2023. Bis 1. 9; Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022. Bis 10. 9. – mumok: Avant-Garde and Liberation. Zeitgenössische Kunst und dekoloniale Moderne. 7. 6. bis 22. 9.; Jongsuk Yoon – Kumgangsan. 7. 6. bis 8/25 – Leopold Museum: Glanz und Elelnd – Neue Sachlichkeit in Deutschland. Bis 29. 9.; Unknown Familiars. Bis 6. 10. – MAK: Proud to be Pride. 5. 6. bis 1. 9.; Troika – Terminal Beach. Bis 11. 8.; Protest/Architektur. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber. Bis 25. 8.; My Ullmann. Gelebter Kinetismus: Bilder, Bühne, Kunst am Bau. Bis 1. 9.; Critical Consumption. Bis 8. 9.; Iconic Auböck. Bis 13. 10./Geymüllerschlössel: (Con)temporary Fashion Showcase: Florentina Leitner. Bis 3. 11. – Wien Museum Karlsplatz: Secessionen. Klimt Stuck Liebermann. Bis 13. 10. – Wien Museum MUSA: Brotlos. Leben ohne Sicherheit + Die Fotografin Elfriede Mejchar. Bis 1. 9. – Oberes Belvedere: Nedko Solakov. Bis 19. 6.; Im Blick: Franz Anton Maulbertsch – 300 Jahre exzentrischer Barock. Bis 29. 9. – Unteres Belvedere: Broncia Koller-Pinell. Bis 8. 9. – Belvedere 21: Tamuna Sirbiladze. Bis 11. 8.; Angelika Loderer. Bis 15. 9. – Wiener Secession: Simone Fattal, Zhou Siwei und Susana Pilar Delahante Matienzo. 22. 6. bis 8. 9. – Kunstforum Wien: Aldo Giannotti. 13. 6. bis 30. 6. – Heidi Horten Collection: Focus on Gustav Klimt. Bis 25. 8. – Weltmuseum Wien & Theseustempel: Auf dem Rücken der Kamele. Bis 26. 1. – Jüdisches Museum: Raub. 6. 6. bis 27. 10. – Dom Museum: Sterblich sein. Bis 25. 8. – Architekturzentrum: Über Tourismus. Bis 9. 9.

WIEN/KLOSTERNEUBURG – Albertina: Pop-Art – The Bright Side of Life + Von Hundertwasser zu Kiefer + Die lädierte Welt. B.a.w.

WIEN/MARIA GUGGING – Museum: else blankenhorn.! eine retrospektive das gedankenleben ist doch wirklich. Bis 18. 8.; gugging.! classic & contemporary update. Bis 1. 3. 26

WIESBADEN – Museum: Max Pechstein. Bis 30. 6.; Günter Fruhtrunk – Retrospektive. Bis 25. 8.; Adivasi – Das andere Indien. Bis 6. 10.; Der Hase ist des Jägers Tod. Bis 2. 2. 25

WILHELMSHAVEN – Kunsthalle: Fossile Energie, fragile Zukunft. Bis 23. 6.

WINTERTHUR – Kunst Museum/Villa Flora: Bienvenue! Meisterwerke von Cézanne, van Gogh und Manet. Bis 5. 1./Beim Stadthaus: Low Land, New Heights. 22. 6. bis 22. 9.; Silvia Bächli. Bis 18. 8./Museum Lindengut: Painted Love. 1. 6. bis 17. 11. – Fotostiftung: Bernard Voïta – Melencolia + Paare/Couples. 1. 6. bis 6. 10.

WOLFSBURG – Kunstmuseum: Welten in Bewegung – 30 Jahre Kunstmuseum Wolfsburg. Bis 4. 8. – Städtische Galerie: Malte Sarotius. Bis 16. 6.

WÜRZBURG – Museum im Kulturspeicher: 24! – Fragen an die Konkrete Gegenwart. Bis 22. 9.

WUPPERTAL Von der Heydt-Museum: Nicht viel zu sehen. Wege der Abstraktion 1920 bis heute + Lothar Baumgarten. Land of the Spotted Eagle. Bis 1. 9.; Zeiten und Räume. Klassiker der Sammlung. Von Ruisdael bis Giacometti. Bis Frühjahr 25

ZÜRICH – Kunsthaus: Apropos Hodler – Aktuelle Blicke auf eine Ikone. Bis 30. 6.; Kiki Kogelnik. Bis 14. 7.; Eine Zukunft für die Vergangenheit. Sammlung Bührle: Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt. Bis 3. 11. – Kunsthalle: Ana Jotta + David Armstrong. 8. 6. bis 15. 9. – Museum für Gestaltung: Oliviero Toscani: Fotografie und Provokation. Bis 15. 9.

ZUG – Kunsthaus: Kiesler heute – Werkdialoge mit Zeitgenoss:innen. 9. 6. bis 6. 10.

source site